Sankt Petersburg

Dreimal Olympia-Gold

Foto: Getty Images

Dreimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze: Über sechs Medaillen konnte sich das Team Israel bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade (IMO 2021) freuen. Mit einer rekordverdächtigen Leistung beendeten die israelischen Gymnasiasten den Wettbewerb, der vom 14. bis 24. Juli im russischen Sankt Petersburg stattfand und aufgrund der Corona-Bestimmungen auch »dezentral« ausgetragen wurde.

nationenwertung Die Goldmedaillen für den jüdischen Staat holten Yahel Manor aus Haifa, Yair Shoham aus Ness Ziona and Almog Wald aus Petach Tikva. Sie sicherten mit ihren Teamkollegen Israel den siebten Rang in der diesjährigen IMO-Nationenwertung. Mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 100 Ländern hatten sich beteiligt. Israels Bildungsministerin Yifat Shasha-Biton gratulierte den Mathe-Assen zu ihrem Erfolg.

Die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) ist die jährliche Mathematik-Weltmeisterschaft für Schülerinnen und Schüler. Die erste IMO wurde 1959 in Rumänien veranstaltet, die IMO 2022 soll in Norwegens Hauptstadt Oslo ausgetragen werden. ja

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025