Radsport

Dowsett beschert Israel Start-Up Nation ersten großen Sieg

Alex Dowsett Foto: imago images/Sirotti

André Greipels Teamkollege Alex Dowsett hat dem Radprofi-Rennstall Israel Start-Up Nation den ersten großen Sieg im Profiradsport beschert. Der Brite gewann am Samstag die achte Etappe des 103. Giro d’Italia über 200 Kilometer von Giovinazzo nach Vieste im Alleingang vor dem Italiener Salvatore Puccio und seinem Landsmann Matthew Holmes.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Dowsett hatte sich gut 18 Kilometer vor dem Ziel aus einer Ausreißergruppe abgesetzt und am Ende einen Vorsprung von 1:15 Minuten herausgefahren. Das Hauptfeld mit allen Trikotträgern erreichte mit einem Rückstand von gut 14 Minuten das Ziel.

Für den ursprünglich als Mitfavorit in den Giro gegangenen Simon Yates ist das Rennen nach einem positiven Corona-Test beendet. Der 28-Jährige hatte nach der siebten Etappe am Freitag leichte Symptome gezeigt. Sowohl ein Schnelltest als auch später ein PCR-Test hatten die Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Der Kletterspezialist lag in der Gesamtwertung auf Rang 21 mit 3:52 Minuten Rückstand auf den führenden Portugiesen Jorge Almeida.

Am Sonntag rückte die Spitze nach der Bergankunft auf der verregneten neunten Etappe enger zusammen. Der Gesamterste João Almeida verlor nach 208 Kilometern von San Salvo nach Roccaraso beim Ausreißer-Sieg seines portugiesischen Landsmannes Ruben Guerreiro einige Sekunden auf seine größten Rivalen. Auch der zweimalige Gesamtsieger Vincenzo Nibali musste ein wenig abreißen lassen.

Almeida erreichte mit 1:56 Minuten Rückstand das Ziel. Damit reduzierte sich sein Vorsprung auf den nun zweitplatzierten Niederländer Wilco Kelderman aus dem deutschen Sunweb-Team auf 30 Sekunden. Der Spanier Pello Bilbao (0:39 Minuten zurück), die beiden Italiener Domenico Pozzovivo (0:53) und Nibali (0:57) sowie der Däne Jakob Fuglsang (1:01) belegen die nächsten Plätze in der Gesamtwertung. Der Tagessieg ging an Guerreiro, der sich beim Schlussanstieg vor dem spanischen Mitausreißer Jonathan Castroviejo durchsetzte.

Rund um den ersten Ruhetag am Montag werden alle Fahrer und Betreuer auf das Virus getestet. Beim Giro gelten aber nicht so strikte Regeln, dass ein Team bei zwei Corona-Fällen die Heimreise antreten muss. Der Giro wird am Dienstag mit der zehnten Etappe über 177 Kilometer von Lanciano nach Tortoreto fortgesetzt.

Hamas-Terror

Berichte: Liri, Karina, Daniella und Naama sollen morgen frei kommen

Die Hamas soll am Samstag weitere vier Geiseln freilassen

 24.01.2025

Berlin

Nach Absage der FU: Pogrom-Ausstellung findet an drei Orten statt

Sowohl die Berliner Novemberpogrome von 1938 sind enthalten, als auch die Attacke auf den Kibbuz Be’eri im Jahr 2023

 24.01.2025

Nahost

Bericht: Bauarbeiten in Israels Pufferzone zu Syrien

Nach dem Sturz von Machthaber Assad drang die israelische Armee in die Zone auf den Golanhöhen ein. Worauf deuten die neuesten Aufnahmen hin?

 24.01.2025

Gaza

Versorgung mit Hilfsgütern wegen Waffenruhe verbessert

Bis sich die Lage der Zivilbevölkerung deutlich verbessert, dürfte aber noch Zeit vergehen

 24.01.2025

Gaza/Israel

Hamas will Namen der morgen freizulassenden Geiseln nennen

Unklar ist weiterhin, welche der 30 Geiseln, die noch im Rahmen der ersten Phase des geltenden Abkommens freikommen sollen, am Leben sind und welche nicht

 24.01.2025

Gaza

Private Sicherheitskräfte in Gaza?

Bewohner des Küstenstreifens sollen sich bald auf den Weg zurück in den Norden machen dürfen. Private Sicherheitsfirmen sollen die Fahrzeuge auf Waffen kontrollieren

 24.01.2025

Irak

Entführte Israelin Elizabeth Tsurkov soll am Leben sein

Elizabeth Tsurkov wurde vor zwei Jahren von der schiitischen Terror-Miliz Kataib Hisbollah entführt

 23.01.2025

Geiseldeal

Wird Liri dabei sein?

Am Samstag sollen die Terroristen der Hamas vier Frauen freilassen. Für die Angehörigen der Geiseln ist die Anspannung größer als bisher

von Sabine Brandes  23.01.2025

Geiseln

»Wenn er noch lebt, wäre das ein Wunder«

Sharone Lifschitzs 84 Jahre alter Vater Oded ist noch immer in der Gewalt der Hamas. Sie hat kaum Hoffnungen, ihn noch einmal lebend zu sehen

 23.01.2025