Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir Foto: copyright (c) Flash90 2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025 08:47 Uhr

Israels Generalstabschef Eyal Zamir hat die Konsequenzen erläutert, die er nach den Untersuchungen zu den Versäumnissen am 7. Oktober gezogen hat. Nach der Veröffentlichung zweier interner Prüfberichte erklärte Zamir, er habe sich bewusst für personelle Maßnahmen entschieden – auch gegen hochrangige Offiziere.

»Die IDF ist einer gründlichen, professionellen und tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«, sagte er laut »Jerusalem Post«. Dazu gehörten auch neue Strukturen: »Ich habe eine Reihe von Schritten eingeleitet, darunter die Einrichtung eines unabhängigen Prüfungsteams, das die Untersuchungen und ihre Ergebnisse bewertet.«

Zamir fand klare Worte für die damaligen Fehler: »Die IDF haben ihren primären Auftrag am 7. Oktober nicht erfüllt.« Was passiert sei, sei ein »schweres, durchdringendes und systemisches Versagen, das sowohl Entscheidungen vor dem Angriff als auch das Verhalten während des Ereignisses betrifft.«

Lesen Sie auch

Gleichzeitig betonte er, wie schwierig die Entscheidungen über Entlassungen und Versetzungen gewesen seien: »Es ist nicht leicht, Maßnahmen zu treffen, die Menschen betreffen, die ich schätze und die ihr Leben der Sicherheit des Landes gewidmet haben.« Dennoch sei dies Teil der Verantwortung, die das Kommando der Armee mit sich bringe.

Zamir hob zudem hervor, dass die Streitkräfte trotz der schweren Fehler handlungsfähig seien. Man sei bereit, in »allen Arenen« zuzuschlagen – ein Verweis auf den israelischen Luftschlag vom Sonntag, bei dem der hochrangige Hisbollah-Kommandeur Ali Tabatabai getötet worden war.

Zum Abschluss wandte sich der Generalstabschef an die Soldatinnen und Soldaten: »Ich salutiere allen IDF-Truppen und Kommandeuren, die jeden Tag eine große Last tragen, getragen von Pflichtgefühl und tiefer Verpflichtung zur Verteidigung des Staates Israel«. im

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025