Medienbericht

Deutsche Touristin (22) von der Hamas getötet

Die IDF liefert sich auf israelischem Boden noch immer Gefechte mit der Hamas Foto: Copyright (c) Flash 90 2023

Unter den mehr als 800 Opfern des Hamas-Terrors sind auch eine 22-jährige Studentin aus Berlin und ihr Freund. Nach mehreren Medienberichten, darunter die »Times of Israel«, soll es sich um Carolin Bohl und ihren britischen Lebensgefährten Danny Darlington handeln.

Der »Welt«-Korrespondentin Christine Kensche zufolge war die Studentin mit ihrem Freund zu Besuch in Israel. Die beiden besuchten am Samstag den Kibbuz Nir Oz an der Grenze zum Gaza-Streifen. Am selben Tag hätte sie eigentlich nach Deutschland zurückfliegen sollen, doch das Paar wurde vom Angriff der Hamas überrascht.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ihrer Mutter, die in der Nähe von Bremen wohnt, schickte die Studentin noch eine Nachricht. Darin schrieb die 22-Jährige, dass sie und ihr Freund in den Bunker fliehen müssten und sie ihren Rückflug verpassen würde. In ihrer letzten Nachricht dankte die Frau ihrer Mutter für alles und sagte ihr, dass sie sie liebe.

Erst am Sonntag erhielt die Mutter die Nachricht, dass die Leiche ihrer Tochter und ihres Freundes gefunden wurden.

Mindestens drei Deutsche vermisst

Dem Auswärtigen Amt zufolge wurden mehrere Deutsche von der Hamas in den Gaza-Streifen entführt. Eine genaue Zahl nannte das Ministerium aus Sicherheitsgründen aber nicht. Es teilte lediglich mit, dass alle Vermissten die deutsche und die israelische Staatsangehörigkeit haben.

Bisher gingen die Angehörigen von mindestens drei vermissten Deutschen an die Öffentlichkeit. Darunter ist auch die Familie der 22-jährige Shani Louk, die am Samstag ein Festival an der Grenze zum Gaza-Streifen organisiert hatte. Die Hamas richtete dort ein Massaker an, tötete mindestens 260 Menschen. Ein Video zeigt, wie Louk halbnackt und verletzt auf einen Geländewagen gezerrt wird. Ihre Angehörigen in Israel und Ravensburg konnten sie anhand ihrer Tattoos identifizieren.

Der Israeli Yoni Asher sagte dem TV-Sender Channel 12 News, dass seine deutsche Frau Doron, ihre beiden Kleinkinder und die Großmutter entführt wurden. Seine Ehefrau habe mit den Kindern die Großmutter in einem Kibbuz besucht, als die Terror-Angriffe losgingen.

Nach bisherigen Schätzungen wurden 150 Menschen aus Israel entführt. nko

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert

Nahost

Israel greift Huthi-Anlagen im Jemen an

Die Huthi-Miliz im Jemen feuert immer wieder Raketen in Richtung Israel. Der jüdische Staat reagiert mit eigenen Schlägen - auch jetzt wieder

 16.09.2025

Meinung

Für das Leben entscheiden

Die Fortführung der Kampfhandlungen in Gaza gefährdet das Leben der Geiseln und den moralischen Fortbestand Israels. Es ist Zeit, diesen Krieg zu beenden

von Sabine Brandes  16.09.2025

Genf

UN-Kommission wirft Israel Genozid vor

In einem Bericht ist von vier erfüllten Tatbeständen des Völkermords die Rede. Die Weltorganisation verweist auf »das Verhalten politischer und militärischer Behörden«

 16.09.2025

Sarah Cohn-Fantl auf einem Gelände, auf dem Hilfslieferungen für Gaza lagern

Gaza

Hilfspakete so weit das Auge reicht

Nur selten lässt Israel Journalisten in das Kriegsgebiet. Unsere Autorin war vergangenen Mittwoch bei einer von der Armee begleiteten Fahrt am Rande des Küstenstreifens dabei und berichtet von ihren Eindrücken

von Sarah Cohen-Fantl  16.09.2025

Nahost

Bericht: Netanjahu informierte Trump vor Angriff in Doha

Der israelische Ministerpräsident soll den US-Präsidenten fast eine Stunde vor der Attacke auf Hamas-Führer unterrichtet haben. Trumps Version der Ereignisse klang dagegen ganz anders

 16.09.2025

Jerusalem

Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg

Der US-Außenminister trifft in Israel Vertreter des Landes. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des von der Hamas begonnenen Krieges

 16.09.2025

Nahost

Gaza-Stadt: Bodenoffensive der IDF beginnt

Während die israelische Armee vorrückt, protestieren dagegen Angehörige von Geiseln vor der Residenz Netanjahus in Jerusalem

 16.09.2025

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025