Krieg

Deutsche Soldaten spenden Blut »für israelisches Volk«

Besondere Spender im Sheba Foto: Galit Rodriguez-Sharafi/SMC

Krieg

Deutsche Soldaten spenden Blut »für israelisches Volk«

Der Militärattaché der deutschen Botschaft in Tel Aviv kommt mit seinem gesamten Team ins Sheba-Krankenhaus

von Sabine Brandes  18.06.2025 17:09 Uhr

24 Tote, Hunderte von Verwundeten – das ist die Bilanz des Krieges gegen den Iran bis dato in Israel. Mehr als 220 Verletzte durch Einschläge iranischer Raketen sind in den vergangenen Tagen allein im Sheba Krankenhaus in Ramat Gan im Zentrum des Landes behandelt worden.

Am Mittwoch kamen deutsche Soldaten in das Krankenhaus, um ihren Beitrag zur Hilfe zu leisten: »Wir hatten die Ehre, die hochrangigen Offiziere der deutschen Bundeswehr, Michael Rüb, Dirk Hinz, Mario Frey und Johann Falque im Sheba zu begrüßen«, schrieb der Pressesprecher des Sheba, Steve Walz daraufhin. »Sie kamen zu uns, um aus Solidarität mit dem israelischen Volk Blut zu spenden.«

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Mit dem gesamten Team gekommen

Der Militärattaché in der deutschen Botschaft in Tel Aviv, Michael Rüb, führte die Gruppe an. »Schalom, ani Michael«, beginnt er das Video, das vom Krankenhaus aufgenommen wurde.

»Hallo, ich bin Michael. Ich bin Oberst in der deutschen Luftwaffe und mit meinem ganzen Team hier: meinem Büroleiter, meinem Stellvertreter und einem Kommandeur der untergeordneten Einheiten der israelischen Luftwaffe«, erklärt Rüb, während er und sein Stellvertreter, beide in Uniform, in die Kamera lächeln.

Militärattaché Rüb: »Wir fühlen uns dem israelischen Volk zutiefst verbunden.«

Am Revers aller Soldaten prangt die gelbe Schleife, die für das Schicksal der Geiseln steht, die sich noch immer in der Gewalt der Hamas in Gaza befinden.

»Wir sind heute hier, denn wir fühlen uns dem israelischen Volk zutiefst verbunden«, sagt Rüb. Wegen des Leids, das die Israelis derzeit durchleben müssen, wolle man helfen, fügt er hinzu. Das Blut spenden die Männer nach eigenen Worten, »um das israelische Volk zu unterstützen«.

Detschland

Zentralrat der Juden: »Bedrohliche Stimmung« gegen Israel-Verteidiger

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kommt es in deutschen Städten zu Angriffen gegen Personen, die sich solidarisch mit Israel zeigen. Der Spitzenvertreter der jüdischen Gemeinschaft ist besorgt

von Burkhard Jürgens  24.08.2025

Vermisst

Geliebter Vater ohne Grab

Meny Godard liebte das Meer und die Menschen

von Sophie Albers Ben Chamo  24.08.2025

Jemen

Israel fliegt massiven Luftangriff gegen Ziele im Jemen

Seit Beginn des Gaza-Krieges greift die Huthi-Miliz Israel immer wieder mit Raketen und Drohnen an, zuletzt wohl sogar mit Streumunition. Israels Armee schlug nun zurück

 24.08.2025

Reisen

Bald Billigflieger-Drehkreuz in Israel?

Die ungarische Wizz Air will den Ben-Gurion-Flughafen zu ihrer Basis machen / Heimische Airlines sehen sich bedroht

von Sabine Brandes  24.08.2025

Einschlag vom Freitag

Israel: Huthi setzten wohl erstmals Streumunition ein

Auch der Iran hatte während des zwölftägigen Krieges mit Israel im Juni laut Amnesty International Streumunition gegen den jüdischen Staat eingesetzt und damit das humanitäre Völkerrecht verletzt

 24.08.2025

Geiseln

In Lebensgefahr oder tot?

Trumps jüngste Aussagen, nach denen weniger als 20 von der Hamas Verschleppte noch am Leben seien, sorgten in Israel für Verwirrung und schürten Panik unter den Angehörigen

von Sabine Brandes  24.08.2025

Ankara

Emine Erdoğan schreibt Brief an Melania Trump

Die Frau des türkischen Präsidenten hat einen Brief an die First Lady der USA geschrieben, in dem sie auf das Schicksal der Kinder in Gaza aufmerksam macht. Ihr Mann fällt immer wieder mit perfiden Aussagen zu Israel und seiner Nähe zur Hamas auf

 24.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 24.08.2025

Tourismus

Urlaub im Ungewissen

Nur zögerlich kommen ausländische Besucher ins Land, die Sicherheitslage schreckt viele weiterhin ab. Die Branche erschließt sich nun neue Geschäftsfelder

von Katharina Kunert  24.08.2025