Israel

Demonstranten fordern Rücktritt von Premier Netanjahu

Proteste gegen Regierungschef Netanjahu in Jerusalem (Archiv) Foto: Flash90

Inmitten eines dritten landesweiten Corona-Lockdowns haben Tausende Israelis am Samstag ihre wöchentlichen Proteste gegen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wieder aufgenommen.

Auf einem Platz in der Nähe von Netanjahus offizieller Residenz in Jerusalem hielten Demonstranten am Samstag Schilder mit Aufschriften wie »Geh« oder »Bibi, lass mein Volk gehen« in die Höhe.

Die Protestierenden fordern seinen Rücktritt, weil gegen ihn ein Korruptionsprozess läuft und sie ihm ein schlechtes Management der Coronavirus-Krise zur Last legen. Israel steht im März zum vierten Mal seit Anfang 2019 vor Neuwahlen.

Im dritten Lockdown wurden in Israel zuletzt auch die Schulen geschlossen. Zugleich treibt das Land seine Impfkampagne voran, inzwischen haben fast 20 Prozent der Bevölkerung eine erste Impfdosis erhalten. Der Prozess gegen Netanjahu sollte in der kommenden Woche fortgesetzt werden, wurde aber wegen des Lockdowns auf unbestimmte Zeit verschoben.

Netanjahu wird in drei Korruptionsfällen Betrug, Untreue und Bestechlichkeit vorgeworfen. Netanjahu bestreitet alle Vorwürfe gegen ihn. dpa

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025