Rezept

»Death by Chocolate«

»Death by Chocolate«

Ein extrem dekadenter Schokoladenkuchen, sehr feucht und ohne Mehl – natürlich (auch) gut für Pessach. Ideal für Schokoladenliebhaber. Überraschend einfache Zubereitung. (milchig)

Zutaten für 10 Portionen:
(22 cm Springform)
225 g Butter, in Würfel geschnitten
50 ml Sahne
225 g gute Bitterschokolade 70%, gehackt
5 große Eier
200 g Zucker
35 g Kakaopulver
100 ml Sauerrahm
Butter für die Springform
Kakaopulver zum Bestäuben der Springform
50 g Puderzucker zum Bestäuben des Kuchens

Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Springform gut mit Butter einfetten und dann mit Kakaopulver bestäuben.

In einem mittelgroßen Topf die Butter mit der Sahne auf mittlerer Stufe erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Schokolade hinzufügen und rühren, bis sie geschmolzen und die Masse ganz glatt ist. Vom Herd nehmen.

In der Mixer-Schüssel Eier, Zucker und Kakaopulver schaumig schlagen, circa zehn Minuten verrühren. Nun die Schokoladenmasse langsam (kleinste Stufe) unter den Schaum rühren. Dann den Sauerrahm auf die gleiche Weise unterrühren.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und backen, bis die Masse fest wird, circa 35 bis 40 Minuten. Wenigstens eine Stunde in der Springform auskühlen lassen. Vor dem Herausnehmen mit einem Messer die Torte vom Rand der Form lösen. (Der Kuchen fällt wie Soufflé ein wenig ein. Keine Sorge, das ist normal.) Den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker verzieren.

Debatte

Medienberichte: Israels Regierung hebt Entlassung Bars auf

Israels Führung wollte den Geheimdienstchef loswerden, am Montag erklärte Ronen Bar selbst seinen Rücktritt. Die Regierung nimmt nun ihren Entlassungsbeschluss zurück - womöglich nicht ohne Grund

von Cindy Riechau  29.04.2025

Jom Hasikaron

Ganz Israel trauert

Mit dem ersten Sirenenton am Abend beginnt das Gedenken für die gefallenen Soldaten und Terroropfer

von Sabine Brandes  29.04.2025

Rekord

So viele Menschen leben in Israel

Eine neue Statistik liefert überraschende Antworten

 29.04.2025

Tel Aviv

»Sie würde aussehen wie ein Sumo-Ringer«

Benjamin Netanjahu bestreitet im Korruptionsprozess gegen ihn, dass seine Frau 160 Kisten Champagner bekommen hat

 29.04.2025

Menschenrechte

Immer schriller: Amnesty zeigt erneut mit dem Finger auf Israel

Im neuesten Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation wirft sie Israel vor, einen »live übertragenen Völkermord« zu begehen

von Michael Thaidigsmann  29.04.2025

Israel

Israels Geheimdienstchef Bar räumt seinen Posten 

Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung

 28.04.2025

Sport

Nach Anti-Israel-Eklat: Jetzt sprechen die Schweizer Fechter

Bei der Nachwuchs-EM der Fechterinnen und Fechter kommt es in Estland zu einer viel diskutierten Szene. Nun haben sich die verantwortlichen Schweizer erklärt

 28.04.2025

Meinung

Die Namen in die Welt schreien

24 junge Männer in der Gewalt der Hamas sind wahrscheinlich noch am Leben - sie können und müssen durch ein Abkommen gerettet werden

von Sabine Brandes  28.04.2025

Fecht-EM

Schweizer Fechter schauen bei israelischer Hymne demonstrativ weg

Nachdem die U23-Mannschaft der Schweizer Fechter gegen Israel protestierte, äußert sich nun der Schweizer Fechtverband und verurteilt den Vorfall

von Nicole Dreyfus  28.04.2025