Jerusalem

»Das Herz des jüdischen Volkes getroffen«

Israels Premier Benjamin Netanjahu Foto: imago

Israel hat den Anschlag auf eine Synagoge in Kalifornien scharf verurteilt. Die Tat habe »das Herz des jüdischen Volkes getroffen«, sagte Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu nach Angaben seines Büros am Sonntag.

»Die internationale Gemeinschaft muss den Kampf gegen den Antisemitismus verstärken«, forderte Netanjahu. Angesichts eines Anstiegs antisemitischer Angriffe auf der ganzen Welt wolle der Ministerpräsident in dieser Woche eine Sonderberatung abhalten, hieß es in der Mitteilung.

Angesichts eines Anstiegs antisemitischer Angriffe auf der ganzen Welt will der Ministerpräsident in dieser Woche eine Sonderberatung abhalten.

Chabad Ein Mann hatte am Samstag in einer Synagoge der orthodoxen Chabad-Bewegung in Poway nördlich der Stadt San Diego das Feuer eröffnet. Dabei wurden eine Frau getötet und drei weitere Menschen – darunter der Rabbiner – verletzt. Nach Angaben des israelischen Außenministeriums sind unter den Verletzten zwei Israelis, ein achtjähriges Mädchen und ihr 31 Jahre alter Onkel.

Auch Israels Staatspräsident Reuven Rivlin äußerte sich »schockiert und traurig« über den Anschlag. Er sei »eine weitere schmerzhafte Erinnerung daran, dass Antisemitismus und Judenhass immer noch da sind, überall«, sagte Rivlin. »Kein Land und keine Gesellschaft sind immun. Wir können nur durch Erziehung zum Holocaust-Gedenken und zur Toleranz mit dieser Plage umgehen.«  dpa

Krise

Historischer Generalstreik angekündigt

Sämtliche Flüge sind vorerst gestoppt / Netanjahu verzögert Rede wegen angeblicher Rücktrittsdrohungen

von Sabine Brandes  27.03.2023

Justizreform

»Ein Akt des Wahnsinns«

Nach der Entlassung von Verteidigungsminister Gallant gibt es in ganz Israel Massenproteste

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

Nach Kritik entlassen

Israel steht eine entscheidende Woche bevor: Die neue Regierung will ein Kernelement ihrer Justizreform durchs Parlament bringen. Zuvor feuert Netanjahu seinen Verteidigungsminister

von Sara Lemel  26.03.2023

Alija

Pass mit Verspätung

Ein neuer Gesetzentwurf könnte den Erhalt des Reisedokuments verzögern

von Sabine Brandes  25.03.2023

Nachrichten

Schwimmen, Pavillon, Proteste

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  25.03.2023

Justizrevision

Netanjahu wendet sich an das Volk

Der Premier versichert, Israel bleibe eine Demokratie / Opposition nennt Rede »voller Lügen«

von Sabine Brandes  24.03.2023

Justizreform

Dutzende Festnahmen am »Tag des Stillstandes«

Israelis protestieren im ganzen Land – Premierminister Netanjahu kündigt Ansprache für den Abend an

von Sabine Brandes  23.03.2023 Aktualisiert

Justizreform

Die schwierige Suche nach Einigung

Einige Politiker arbeiten an einem Kompromiss – den andere ausschließen

von Mareike Enghusen  23.03.2023

Jerusalem

Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung

In letzter Lesung stimmten 61 der 120 Abgeordneten dafür

von Sara Lemel  23.03.2023