Kunst

Carmen und die Zeloten

Drama in der Wüste: Szene aus »Carmen« Foto: Getty

Vergangene Woche fand am Fuße Masadas zum dritten Mal ein Opernfestival statt. Diesmal stand George Bizets Carmen auf dem Programm. Staatspräsident Schimon Peres sprach in seiner Eröffnungsrede von zwei außergewöhnlichen Phänomenen: Carmen und Masada. Ebenso wie die Zeloten gebe auch Carmen das Leben für ihre Überzeugung.

Heiserkeit Regisseur Giancarlo del Monaco spielte bei seiner Inszenierung viel mit dem Ballett, die Leistung des Tel Aviv Philharmonic Choir war bisweilen brillant. Nancy Fabiola Herrera als Carmen startete gut, konnte aber im zweiten Teil wegen Heiserkeit nicht mehr singen – eine Chance für die israelische Sängerin Na›ama Goldman, die als große Hoffnung gilt.

2.500 Personen hatten an der Vorbereitung dieses Spektakels mitgewirkt, 5.000 Zuschauer wollten das Ergebnis allein bei der Premiere sehen. Nationalparkdirektor Eitan Campbell hatte zunächst Bedenken gehabt, dass die Opernfestivals dem sensiblen Ökosystem der Wüste schaden könnten. Doch diese Bedenken sind ausgeräumt, seit klar ist: Wenn das Festival vorbei ist, wird die Natur zurück in ihren Ausgangszustand gebracht. Dann steht der Berg mit seiner Schönheit und Geschichte wieder für sich.

Tel Aviv

Rubio: Israel muss sich mit Gaza-Friedenstruppe wohlfühlen

Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in Israel wird klar, dass es auch in dieser Frage Hürden zu überwinden gibt

 24.10.2025

Jerusalem

Marco Rubio über Gaza-Deal: »Wir machen gute Fortschritte«

Nach Vizepräsident Vance hat sich auch der US-Außenminister mit Ministerpräsident Netanjahu getroffen. Ihm zufolge hat der Friedensplan für Präsident Trump »oberste Priorität«

 24.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  24.10.2025

Israel

Eingeschränkte Einsatzfähigkeit: Armee braucht dringend Geld

Laut Armeeführung reichen die aktuellen Bestände, Produktionskapazitäten und logistischen Reserven nicht aus, »um eine längere militärische Konfrontation zu tragen«

 24.10.2025

Geiseldeal

Israel: Hamas könnte zehn Geisel-Leichname übergeben

Die Terroristen nutzen die Waffenruhe israelischen Geheimdiensten zufolge bisher, um wieder aufzurüsten

 24.10.2025

Jerusalem

Saar bekräftigt Israels Unterstützung für Waffenruhe – und droht Hamas

Der israelische Außenminister wirft der internationalen Gemeinschaft »Heuchelei« vor. Sie kritisiere Israel, aber schweige zu Massenhinrichtungen der palästinensischen Terroristen

 23.10.2025

Ultraorthodoxe

Charedis vergleichen Wehrdienstverweigerer mit Hamas-Geiseln

Nach den Festnahmen von drei charedischen Männern werden die Plakate der verschleppten Menschen als Propaganda missbraucht

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

»Es ist alles ein großes Wunder«

Die nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas freigelassenen Israelis berichten von bohrendem Hunger, Folter und religiösem Zwang – aber auch von unerschütterlicher Hoffnung

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

Bis zur letzten Geisel

15 der 28 Toten sind bisher aus dem Gazastreifen zurück

von Sabine Brandes  23.10.2025