Vermisst

Brüder in Geiselhaft

Ariel Cunio wurde von der Hamas verschleppt

von Sabine Brandes  05.09.2024 07:15 Uhr

Ariel Cunio (26) Foto: Sabine Brandes

Ariel Cunio wurde von der Hamas verschleppt

von Sabine Brandes  05.09.2024 07:15 Uhr

Ariel ist einer von vier Cunio-Brüdern. Zwei sind seit elf Monaten in der Gewalt der Hamas, zwei warten verzweifelt darauf, dass sie zurückkommen. Ihr Zuhause ist der Kibbuz Nir Oz. Dort sind sie geboren und aufgewachsen. Ursprünglich stammt die Familie aus Argentinien, doch in der kleinen Gemeinde im Süden Israels hat sie eine neue Heimat gefunden.

Der 26-jährige Ariel lebt in Nir Oz zusammen mit seiner Freundin Arbel Yehud. Auch sie ist im Kibbuz geboren, auch sie wurde am 7. Oktober 2023 von Terroristen verschleppt. Das Paar war in seiner Wohnung, als die Hamas angriff.

Cunios Bruder David, dessen Frau Sharon, ihre dreijährigen Zwillinge sowie Sharons Schwester Danielle und ihre fünfjährige Tochter wurden ebenfalls entführt. Bis auf David sind mittlerweile alle wieder in Freiheit. Auch Arbels Bruder Dolev, ein vierfacher Vater, wurde zunächst als Geisel gelistet. Später jedoch wurde seine Leiche geborgen.

Die Mutter von Ariel und David, Sylvia Cunio, hat die Hoffnung nicht aufgegeben.

Die Mutter von Ariel und David, Sylvia Cunio, hat die Hoffnung nicht aufgegeben. Doch es sei sehr hart. »Die Ungewissheit ist schrecklich und unvorstellbar brutal. Wir können nicht glauben, dass es keinen Deal gibt, nichts. Es ist entsetzlich. Aber ich habe dennoch Hoffnung, dass sie zurückkehren werden.«

Über das, was am Morgen des 7. Oktober geschah, ist wenig bekannt, außer der Nachricht, die Ariel seinem Bruder Eitan schickte: »Wir sind in einem Horrorfilm.« Ariel und Arbel waren kurz zuvor von einer ausgedehnten Reise durch Süd- und Mittelamerika zurückgekehrt und hatten einen Hundewelpen adoptiert. Ariel stand vor dem Beginn seiner Karriere, er hatte erfolgreich seinen Bachelor in Informatik abgeschlossen.

Die beiden wollen in Nir Oz bleiben und planten die gemeinsame Zukunft – auch ihre Hochzeit. »Ariel liebt es, von Menschen und Haustieren umgeben zu sein, und bekommt im Gegenzug unsere Liebe zurück«, so seine Mutter. Mit argentinischen Wurzeln habe er großen Appetit auf Fleisch und Pasta, »aber vor allem auf das Leben selbst«.

Leserbriefe

»Es gibt uns, nichtjüdische Deutsche, die trauern und mitfühlen«

Nach der Sonderausgabe zum Schicksal der Familie Bibas haben uns zahlreiche Zuschriften von Lesern erreicht. Eine Auswahl

 20.03.2025

Vereinte Nationen

»Die Hamas isst wie Könige, während Geiseln hungern«

Die ehemalige Geisel Eli Sharabi hat vor dem Sicherheitsrat der UN über Hilfslieferungen an Gaza gesprochen - und grausame Details aus seiner Gefangenschaft geschildert

von Nils Kottmann  20.03.2025

Nahost

Hamas will plötzlich doch Geiseln freilassen

Der mit der israelischen Operation »Kraft und Schwert« ausgeübte Druck scheint zu wirken

 20.03.2025

Israel

Wieder Raketen der Huthi auf Israel

Die vom Iran unterstützte Terrorgruppe schießt wieder mitten in der Nacht und schickt Millionen von Menschen in die Luftschutzbunker

von Sabine Brandes  20.03.2025

Interview

»Musik ist heilsam«

Der israelische Star-Mandolinist Avi Avital über seine neue Tournee, den Frühling und das intensivste Konzert seiner Karriere

von Nicole Dreyfus  20.03.2025

Major Dov Lang

»Diesen Krieg müssen wir gewinnen«

Der IDF-Soldat hatte am 7. Oktober 2023 Urlaub. Früh morgens rief ihn einer seiner Soldaten an und sagte: »Mein ganzes Team ist tot.« Ab da war alles anders. Ein Gespräch über Hamas-Terroristen, Geiseln und ein Versprechen an die Mutter

von Esther Schapira, Georg M. Hafner  20.03.2025

Israel

Hamas greift Tel Aviv mit Raketen an

Was bislang bekannt ist

 20.03.2025 Aktualisiert

Nahost

Katz kündigt weitere Fluchtaufrufe für Gaza-Bewohner an

Israels Außenminister droht der Hamas mit der völligen Verwüstung des Gebiets, sollten die Geiseln nicht freikommen

 20.03.2025

Jerusalem

Berichte: Gewalt bei Protesten gegen israelische Regierung

Tausende demonstrieren gegen den Neubeginn des Gaza-Kriegs und die geplante Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs. Teilnehmer sollen »geschlagen, getreten und geschubst« worden sein

 20.03.2025