Kibbuz Sde Boker

Brille von David Ben Gurion gestohlen - Dieb gefasst

Israels erster Premier David Ben Gurion Foto: picture alliance / ullstein bild

Die Freude an seiner besonderen Beute war für einen Dieb in Israel nur von kurzer Dauer: Am Sonntag nahm die Polizei einen Soldaten im Süden des Landes fest, weil er am Wochenende die Brille des ersten israelischen Ministerpräsidenten David Ben Gurion gestohlen haben soll. Beamte fanden die Sehhilfe im Hof neben dem Wohnhaus des Verdächtigen, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Demnach hatte der Soldat sei bei einem Besuch in Ben Gurions früherem Haus im Kibbuz Sde Boker mitgehen lassen. Das Gebäude gilt als nationale Erbestätte und ist für Besucher zugänglich. Bei der Brille handele es sich um einen Gegenstand von historischem und nationalem Wert, betonte der zuständige Polizeikommandant. Der Verdächtige wurde unterdessen nach einer Vernehmung unter strengen Auflagen freigelassen.

David Ben Gurion, geboren am 16. Oktober 1886 als David Grün im polnischen Plonsk, rief am 14. Mai 1948 die Unabhängigkeit des Staates Israel aus und war erster Regierungschef des Landes. kna

Meinung

Eskalation in Katar?

Es ist heuchlerisch, Katar als Friedensvermittler zu bezeichnen. Wer die Hamas in Gaza unterstützt, in Doha Terroristen hofiert und mit Al Jazeera weltweit den Hass auf den jüdischen Staat befördert, sollte sich nicht wundern, wenn Israel zurückschlägt

von Philipp Peyman Engel  10.09.2025

Analyse

Ursula von der Leyen macht Israel zum Bauernopfer

Vor dem Europaparlament schlägt die EU-Kommissionspräsidentin harte Töne gegen Israel an - wohl wissend, dass die notwendige Mehrheit für Sanktionen womöglich nie zustande kommt. Eine Analyse

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 10.09.2025 Aktualisiert

Bagdad

Elizabeth Tsurkov ist frei

Elizabeth Tsurkov war im März 2023 von einer pro-iranischen Terrormiliz gekidnappt worden

 10.09.2025

Jerusalem

»Terror-Anführer können nirgendwo mehr sicher sein«

Netanjahu: Der Luftschlag hat die Hamas-Führer genau an dem Ort getroffen, an dem sie am 7. Oktober 2023 gefeiert haben

von Christoph Arens  10.09.2025

Huthi

Die Helfer der Mullahs

Die jemenitische Miliz greift Israel seit fast zwei Jahren immer wieder mit Raketen und Drohnen an. Nun hat der jüdische Staat sich gewehrt

von Sabine Brandes  09.09.2025

Krieg

Israel greift erstmals Hamas in Doha an

Die Terrororganisation benennt fünf tote Mitglieder. Quellen im israelischen Sicherheitsapparat bezweifeln, dass ranghohe Hamasführer getroffen wurden

 10.09.2025 Aktualisiert

"One Night Only"

Kevin Spacey tritt in Tel Aviv auf

Der Hollywood-Star plant in Israel sein Bühnen-Comeback

 09.09.2025

Zagreb

Gideon Sa’ar: Israel zu Trumps Gaza-Vorschlag bereit

Seit Tagen ist die Rede von einem neuen US-Vorschlag für eine Waffenruhe-Vereinbarung im Gaza-Krieg. Nun gibt es erstmals eine offizielle Reaktion der israelischen Regierung

 09.09.2025