Israel

Bevölkerung wächst auf 9,5 Millionen Einwohner

73,9 Prozent der Bevölkerung in Israel sind Juden. Foto: Flash 90

Die Bevölkerung Israels beträgt kurz vor dem 74. Unabhängigkeitstag 9,506 Millionen Einwohner, 176.000 mehr als im Vorjahr. Das teilte das Zentrale Statistik-Büro am Sonntag mit. Davon sind 73,9 Prozent Juden, 21,1 Prozent Araber und 478.000 (5 Prozent) andere. Bei der Staatsgründung 1948 zählte Israel 806.000 Einwohner, der jüdische Anteil lag damals bei 82,1 Prozent und der der arabischen Muslimen, Christen und Drusen bei 17,9 Prozent.

Laut Statistik-Behörde dürfte die Bevölkerungszahl in drei Jahren die Zehn-Millionen-Marke erreichen und zum 100-jährigen Staatsjubiläum 2048 voraussichtlich bei 15,2 Millionen liegen. Israel feiert den Jom Haazmaut in diesem Jahr am 5. Mai.

Von den heute weltweit rund 15,2 Millionen Juden lebten demnach Ende 2020 45 Prozent in Israel. 79 Prozent der in Israel lebenden Juden wurden im Land geboren. Die Bevölkerung ist vergleichsweise jung: 28 Prozent sind unter 14 Jahre alt und zwölf Prozent über 65 Jahre.

Im vergangenen Jahr wurden dem israelischen Statistik-Büro zufolge 191.000 Babys geboren, 38.000 Einwanderer kamen an, und 55.000 Menschen starben. kna/ja

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025