Schawuot

Beten an der Kotel per Losverfahren

In Zeiten von Corvid-19: einsamer Beter an der Kotel in Jerusalem (April 2020) Foto: Flash 90

Juden, die zum Wallfahrtsfest Schawuot an Gebetszeiten an der Kotel teilnehmen wollen, können sich per Losverfahren um einen der begrenzten Plätze bewerben.

Damit will die für die Stätte zuständige Western Wall Heritage Foundation die behördlichen Einschränkungen wegen des Coronavirus einhalten, berichtet der Sender »Arutz Scheva« (Mittwoch).

SCHABBAT Das Gebet zu Sonnenaufgang sowie das zum Beginn des folgenden Schabbats sollen demnach vorangemeldeten Betern vorbehalten bleiben, die durch das Los bestimmt werden.

Eine Teilnahme an der Lotterie ist bis Samstag um Mitternacht über die Internetseite der Stiftung möglich. Die Ergebnisse sollen am Sonntagabend (24. Mai) bekannt gegeben werden. Kinder unter elf Jahren sind demnach von den Zutrittsregeln ausgenommen.

Neben Pessach und Sukkot ist Schawuot eines der großen Wallfahrtsfeste. In diesem Jahr beginnt es am Abend des 28. Mai. kna

Israel

Oberstes Gericht setzt Entlassung von Israels Geheimdienst-Chef aus 

Israels Regierung hat in der Nacht für die Entlassung von Geheimdienstchef Ronen Bar gestimmt. Das Oberste Gericht hat nun eine einstweilige Verfügung gegen den Beschluss erlassen

 21.03.2025

Nahost

Israels Armee beginnt Bodenoffensive gegen Terror, Bewohner fliehen

Die IDF greifen Terror-Ziele im Gazastreifen intensiv aus der Luft und mit Bodentruppen an. Der Druck steigt, aber 59 Verschleppte befinden sich weiterhin in Geiselhaft der Palästinenser

 21.03.2025

Israel

Herzog wirft Regierung polarisierende Politik vor

»Leider sind wir Zeugen einer Reihe einseitiger Maßnahmen«, sagt der Präsident

 21.03.2025

Israel

Wiz nach Übernahme durch Google: »Nur ein Deal ist wichtig«

Auch das Cybersicherheitsunternehmen will die von den Palästinensern gehaltenen Geiseln zurückholen

 21.03.2025

Israel

Ex-Generalstaatsanwälte warnen vor Gefahr für Demokratie

Am Sonntag will sich die Regierung mit der Entlassung der unliebsamen Generalstaatsanwältin befassen. Sieben ihrer Amtsvorgänger warnen vor dem Schritt

 21.03.2025

Israel

Opposition wehrt sich gegen Entlassung von Geheimdienst-Chef

Israels Regierung hat in der Nacht für die Entlassung des Geheimdienstchefs Ronen Bar gestimmt. Nicht nur auf der Straße regt sich Protest gegen die Entscheidung

 21.03.2025

Nachrichten

Medizin, Geiseln, Clip

Aktuelle Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  21.03.2025

Israel

Regierung entlässt Geheimdienstchef Bar

Kritiker warnen, der Schin Bet könne zum Instrument von Premier Netanjahu werden. Seit Tagen kommt es zu Protesten, auch gegen die Fortsetzung des von der Hamas begonnenen Krieges

 21.03.2025

Leserbriefe

»Es gibt uns, nichtjüdische Deutsche, die trauern und mitfühlen«

Nach der Sonderausgabe zum Schicksal der Familie Bibas haben uns zahlreiche Zuschriften von Lesern erreicht. Eine Auswahl

 20.03.2025