Corona-Pandemie

BioNTech-Vakzin bietet sehr hohen Schutz

Das BioNTech/Pfizer-Vakzin Foto: imago images/Eibner Europa

Jetzt ist es sozusagen amtlich: Zwei Dosen des Comirnaty-Impfstoffs von BioNTech und Pfizer schützen zu 95,3 Prozent vor einer ernsten Infektion mit der Covid-19-Variante B 1.1.7, insbesondere vor Krankenhausaufenthalten, schweren Verläufen und Todesfällen.

DATEN Dies ist das Ergebnis der ersten landesweiten Beobachtungsanalyse zur Wirksamkeit des Impfstoffs in Israel, die am Mittwoch in der Fachzeitschrift »The Lancet« veröffentlicht wurde. Die Wirksamkeit des Impfstoffs wurde auf der Grundlage der Inzidenzraten bei vollständig geimpften Personen - definiert als diejenigen, bei denen mindestens sieben Tage seit der zweiten Impfdosis vergangen waren - im Vergleich zu ungeimpften Personen berechnet.

Israel ist das erste Land, das landesweite Daten zur Wirksamkeit von Comirnaty vorgelegt hat. Die Auswertung wurde unter den zweimal mit dem BioNTech/Pfizer-Mittel geimpften Israelis zwischen dem 24. Januar und dem 3. April dieses Jahres vorgenommen.

Während des Analysezeitraums habe es 232.268 Infektionen mit dem Coronavirus, 7694 Hospitalisierungen mit Covid-19, 4481 schwere oder kritische Verläufe und 1113 Todesfälle bei Personen im Alter von 16 Jahren oder älter gegeben, so die Wissenschaftler. Bis zum 3. April seien 4,7 Millionen Israelis (72 Prozent der 6,5 Millionen Menschen im Land über 16 Jahren) vollständig mit zwei Dosen des BioNTech/Pfizer-Mittels geimpft gewesen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Mit der ersten Dosis des Vakzins sei dagegen nur ein Schutz von 58 Prozent gegen eine Ansteckung verbunden. Allerdings schütze schon die Erstimpfung bereits zu 76 Prozent gegen einen schweren Verlauf und zu 77 Prozent gegen einen möglichen Tod, verglichen mit der Gruppe der nicht Geimpften. Damit unterstreichen die Zahlen die Bedeutung einer vollständigen Impfung.

HOFFNUNG Dennoch, so betonen die Autoren des Artikels, gebe es noch eine Reihe von Herausforderungen bei der Kontrolle der Pandemie. So bleibt die Dauer des Schutzes ebenso weiter unbekannt wie die Wirksamkeit gegen impfstoffresistente Varianten. Um die sogenannte Herdenimmunität zu erreichen, müsse zudem die Durchimpfungsrate weltweit erhöht werden.

Die Hauptautorin der Studie, Sharon Alroy-Preis vom israelischen Gesundheitsministerium, wurde mit den Worten zitiert: »Diese Erkenntnisse sind enorm wichtig, denn obwohl es noch erhebliche Herausforderungen zu bewältigen gibt, geben sie echte Hoffnung, dass wir mit der Covid-19-Impfung die Pandemie endlich in den Griff bekommen können.« mth

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Nahost

Schlag gegen Huthi-Führung in Sanaa

Aufgrund der andauernden Raketenangriffe auf Israel attackiert die Luftwaffe ein mutmaßliches Terrorzentrum im Jemen. Unter den Opfern soll auch der Premierminister der Huthi sein

 29.08.2025

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025