Israels Norden

Besonders heftiger Beschuss aus dem Libanon

Raketenabwehr über Haifa Foto: copyright (c) Flash90 2024

Es ist ein Sonntag mit besonders schwerem Beschuss auf den Norden Israels aus dem Libanon. Als würden die Sirenen gar nicht mehr aufhören, sagen Betroffene aus der immer wieder attackierten Küstenstadt Haifa. Dort hatte die Israeli Air Force (IAF) schon am frühen Morgen ein verdächtiges Luftziel über israelischem Seegebiet abgefangen. Doch um 9:49 Uhr sprangen wieder die Sirenen an, wie auch zur Zeit des Schreibens dieses Artikels: 20:09 Uhr.

Bis zum Nachmittag seien etwa 160 Hisbollah-Raketen in den Norden Israels eingedrungen, teilten die israelischen Streitkräfte (IDF) mit. Laut der Warn-App Rocketalert.live wurde bis zum Abend 300 Mal der Alarm ausgelöst - von Metula fast bis zum Toten Meer und bis nach Akko und Haifa.

Lesen Sie auch

Laut Magen David Adom waren die bisher einzig festgestellten körperlichen Verletzungen die bei Personen, die in Schutzräume eilten. Wie die »Jerusalem Post« berichtet, wurden MDA-Teams unter anderem nach Nahariya und Akko gerufen. Derweil sucht die israelische Polizei die Gegend nach möglichen weiteren betroffenen Gebieten ab.

Die IDF teilte desweiteren mit, dass die Luftverteidigung eine Reihe von Raketen habe abfangen können, während andere auf offenem Gelände einschlugen. Dabei seien unter anderem in der Gegend von Safed Feuer ausgebrochen, die aber bald gelöscht werden konnten. sal

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025