Israels Norden

Besonders heftiger Beschuss aus dem Libanon

Raketenabwehr über Haifa Foto: copyright (c) Flash90 2024

Es ist ein Sonntag mit besonders schwerem Beschuss auf den Norden Israels aus dem Libanon. Als würden die Sirenen gar nicht mehr aufhören, sagen Betroffene aus der immer wieder attackierten Küstenstadt Haifa. Dort hatte die Israeli Air Force (IAF) schon am frühen Morgen ein verdächtiges Luftziel über israelischem Seegebiet abgefangen. Doch um 9:49 Uhr sprangen wieder die Sirenen an, wie auch zur Zeit des Schreibens dieses Artikels: 20:09 Uhr.

Bis zum Nachmittag seien etwa 160 Hisbollah-Raketen in den Norden Israels eingedrungen, teilten die israelischen Streitkräfte (IDF) mit. Laut der Warn-App Rocketalert.live wurde bis zum Abend 300 Mal der Alarm ausgelöst - von Metula fast bis zum Toten Meer und bis nach Akko und Haifa.

Lesen Sie auch

Laut Magen David Adom waren die bisher einzig festgestellten körperlichen Verletzungen die bei Personen, die in Schutzräume eilten. Wie die »Jerusalem Post« berichtet, wurden MDA-Teams unter anderem nach Nahariya und Akko gerufen. Derweil sucht die israelische Polizei die Gegend nach möglichen weiteren betroffenen Gebieten ab.

Die IDF teilte desweiteren mit, dass die Luftverteidigung eine Reihe von Raketen habe abfangen können, während andere auf offenem Gelände einschlugen. Dabei seien unter anderem in der Gegend von Safed Feuer ausgebrochen, die aber bald gelöscht werden konnten. sal

Meinung

Für das Leben entscheiden

Die Fortführung der Kampfhandlungen in Gaza gefährdet das Leben der Geiseln und den moralischen Fortbestand Israels. Es ist Zeit, diesen Krieg zu beenden

von Sabine Brandes  16.09.2025

Genf

UN-Kommission wirft Israel Genozid vor

In einem Bericht ist von vier erfüllten Tatbeständen des Völkermords die Rede. Die Weltorganisation verweist auf »das Verhalten politischer und militärischer Behörden«

 16.09.2025

Sarah Cohn-Fantl auf einem Gelände, auf dem Hilfslieferungen für Gaza lagern

Gaza

Hilfspakete so weit das Auge reicht

Nur selten lässt Israel Journalisten in das Kriegsgebiet. Unsere Autorin war vergangenen Mittwoch bei einer von der Armee begleiteten Fahrt am Rande des Küstenstreifens dabei und berichtet von ihren Eindrücken

von Sarah Cohen-Fantl  16.09.2025

Nahost

Bericht: Netanjahu informierte Trump vor Angriff in Doha

Der israelische Ministerpräsident soll den US-Präsidenten fast eine Stunde vor der Attacke auf Hamas-Führer unterrichtet haben. Trumps Version der Ereignisse klang dagegen ganz anders

 16.09.2025

Jerusalem

Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg

Der US-Außenminister trifft in Israel Vertreter des Landes. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des von der Hamas begonnenen Krieges

 16.09.2025

Nahost

Gaza-Stadt: Bodenoffensive der IDF beginnt

Während die israelische Armee vorrückt, protestieren dagegen Angehörige von Geiseln vor der Residenz Netanjahus in Jerusalem

 16.09.2025

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025

Gazakrieg

Wie sich Emily Damari den Terroristen widersetzte

Die ehemalige Geisel hat in London über ihre Gefangenschaft in Gaza gesprochen und darüber, wie sie trotz schrecklicher Bedingungen eine »aktive Rolle« einnehmen konnte

 15.09.2025

Nahost

Netanjahu nennt Kritik nach Angriff in Katar »Heuchelei«

US-Außenminister Rubio trifft nach Israels Angriff auf die Hamas in Katar Netanjahu. Die USA wollen laut Rubio »unabhängig davon, was geschehen ist« weiterhin die drängenden Probleme der Region lösen

 15.09.2025