Jerusalem

Berichte: Gewalt bei Protesten gegen israelische Regierung

Erneut demonstrierten Tausende Israelis in Jerusalem gegen das Vorgehen der Armee gegen den Terror in Gaza. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Bei Protesten gegen die Politik der rechten Regierung in Israel ist es Berichten zufolge zu Ausschreitungen gekommen.

Mehrere Medien berichteten von Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten. Teilnehmer einer Kundgebung hätten versucht, Kontrollpunkte zu durchbrechen, meldete die Nachrichtenseite »ynet«. Israelischen Medien zufolge gab es mehrere Festnahmen.

Ein Taxifahrer habe in Jerusalem wahrscheinlich absichtlich einen Demonstranten angefahren, meldete die »Times of Israel« nach Sichtung von Videoaufnahmen des Vorfalls.

Lesen Sie auch

Die israelische Zeitung »Haaretz« berichtete unter Berufung auf Demonstranten einer Kundgebung gegen den Gaza-Krieg, Polizisten hätten sie geschlagen, getreten und geschubst. Einer Frau wurde demnach der Arm gebrochen.

Israels Polizei teilte mit, Dutzende Teilnehmer des Protests hätten Straßen blockiert und seien den Aufforderungen der Einsatzkräfte nicht nachgekommen. Polizisten hätten sie deshalb von der Straße auf den Bürgersteig gedrängt.

Tausende demonstrierten in Jerusalem gegen die angekündigte Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs Ronen Bar sowie die jüngste Militäroffensive gegen den Terror in Gaza. dpa/ja

Mainz

ZDF räumt ein: In Gaza getöteter Mitarbeiter war Hamas-Mitglied

Nachdem sich das ZDF zuerst über einen Angriff auf »Medienschaffende« beschwert hatte, räumt der Sender nun ein: Sein palästinensischer Mitarbeiter war Terrorist

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Heimkehr

Der Letzte macht das Licht aus

Während die letzten freigelassenen Geiseln nach Hause zurückkehren, werden in den Krankenhäusern die Stationen für ihre Erstaufnahme geschlossen. Angehörige hoffen, dass die Geiselstationen nie wieder gebraucht werden

von Sabine Brandes  27.10.2025

Nahost

PA zahlt weiterhin Terror-Renten

Trotz gegenteiliger Zusagen hat die Palästinensische Autonomiebehörde erneut Gelder an Terroristen ausgezahlt. Dies bestätigt Itamar Marcus, Direktor der NGO Palestinian Media Watch

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  27.10.2025

Frankfurt am Main

Berlin will keine palästinensischen »Märtyrerrenten« finanzieren

Die Palästinensische Autonomiebehörde soll mehrere Millionen US-Dollar an Terroristen ausbezahlt haben. Doch ihr Geld kommt zu einem Großteil aus dem Westen. Deutschland will solcher Veruntreuung einen Riegel vorschieben

 27.10.2025

Nahost

13 Leichname von Geiseln fehlen: Israel droht Hamas mit Konsequenzen

»Wir werden nicht ewig warten«, sagt ein ranghoher israelischer Regierungsvertreter

 27.10.2025

Korruption

Wie geht es weiter im Prozess gegen Netanjahu?

Während sich Premier Netanjahu auf neue Anhörungen vorbereitet, kritisiert der Generalstaatsanwalt einen neuen Gesetzesentwurf, der es der Koalition ermöglichen würde, den Prozess gegen den Premier unendlich zu verzögern

 26.10.2025

Nahost

Ist der Krieg wirklich vorbei?

Während Experten in Israel Bedenken äußern, ob das Gaza-Abkommen umgesetzt werden kann, zeigen sich die Amerikaner vom Erfolg überzeugt

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenstillstand

»Hotel Hamas« mit 5 Sternen

Aus israelischer Haft freigelassene Terroristen sollen neben ahnungslosen Touristen in ägyptischer Luxusherberge urlauben

von Sabine Brandes  26.10.2025