Großbritannien

Bericht: Charles will bald als erster Monarch Israel besuchen

König Charles III. am Sonntag am Steuer seines Wagens Foto: IMAGO/Paul Marriott

Kommt Charles III. als erster britischer Monarch überhaupt in Kürze zu einem Staatsbesuch nach Israel? Eine britische Zeitung berichtete am Sonntag über Vorbereitungen für eine Reise des frisch gekrönten britischen Königs ins Heilige Land.

Ein Mitglied des Oberhauses der regierenden Konservativen Partei sagte der Sonntagsausgabe der »Daily Mail«, man sei gerade dabei, »den Weg für diesen Besuch zu ebnen«. Weder Queen Elizabeth II. noch ihr Vater, George V., hatten dem vor 75 Jahren gegründeten jüdischen Staat einen Besuch abgestattet. Es bestehe »kein Zweifel, dass Charles derjenige sein wird, der dieses Muster durchbrechen wird«, sagte Lord Stuart Polak der Boulevardzeitung.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Drei Besuche Als Thronfolger war Charles jedoch bereits drei Mal zu Gast in Israel. Auch sein Sohn William, der amtierende Prince of Wales, unternahm 2018 einen offiziellen Besuch dort. Charles› Großmutter väterlicherseits, Prinzessin Alice von Griechenland, wird seit 1993 von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geführt, da sie in der Zeit der Schoa in Athen eine jüdische Familie vor den Nazis versteckte. Sie liegt auf dem Ölberg in Jerusalem begraben.

Nach Informationen der »Mail of Sunday« hat der König selbst Interesse an einer Reise nach Israel bekundet und auch keine Angst vor diplomatischen Verwerfungen. Charles wird, falls es mit dem Besuch tatsächlich klappt, voraussichtlich auch die Palästinensische Autonomiebehörde in Ramallah besuchen, um Kritik aus der arabischen Welt zu vermeiden. Ein Termin steht aber noch nicht fest. Und auch die laufenden Raketenangriffe aus dem Gazastreifen machen den Planern offenbar Sorge.

Israels Präsident Isaac Herzog, ein Freund von Charles, soll sich persönlich dafür eingesetzt haben, dass der König sein Land besuche. Laut Diplomatenkreisen, auf die sich die »Mail on Sunday« beruft, habe auch Charles selbst »in den letzten Jahren deutlich gemacht, dass er keine Angst hat, nach Israel zu reisen, und nicht zulassen wird, dass die Rolle des Monarchen ihn daran hindert, in dieser Rolle zurückzukehren«. mth

Terror

Hamas übergibt weitere Leiche

Im Rahmen eines Waffenruhe-Abkommens müssen die Islamisten insgesamt 28 tote Geiseln übergeben. Nun sind noch mindestens 12 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen

 27.10.2025

Geiseln

»Ich konnte nach den Schlägen nicht mehr laufen«

Bar Kuperstein und andere Geiseln wurden von der Hamas gefoltert, nachdem Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir Haftbedingungen für Palästinenser verschlechterte

von Sabine Brandes  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

Mainz

ZDF räumt ein: In Gaza getöteter Mitarbeiter war Hamas-Mitglied

Nachdem sich das ZDF zuerst über einen Angriff auf »Medienschaffende« beschwert hatte, räumt der Sender nun ein: Sein palästinensischer Mitarbeiter war Terrorist

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Heimkehr

Der Letzte macht das Licht aus

Während die letzten freigelassenen Geiseln nach Hause zurückkehren, werden in den Krankenhäusern die Stationen für ihre Erstaufnahme geschlossen. Angehörige hoffen, dass die Geiselstationen nie wieder gebraucht werden

von Sabine Brandes  27.10.2025

Nahost

PA zahlt weiterhin Terror-Renten

Trotz gegenteiliger Zusagen hat die Palästinensische Autonomiebehörde erneut Gelder an Terroristen ausgezahlt. Dies bestätigt Itamar Marcus, Direktor der NGO Palestinian Media Watch

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  27.10.2025

Frankfurt am Main

Berlin will keine palästinensischen »Märtyrerrenten« finanzieren

Die Palästinensische Autonomiebehörde soll mehrere Millionen US-Dollar an Terroristen ausbezahlt haben. Doch ihr Geld kommt zu einem Großteil aus dem Westen. Deutschland will solcher Veruntreuung einen Riegel vorschieben

 27.10.2025

Nahost

13 Leichname von Geiseln fehlen: Israel droht Hamas mit Konsequenzen

»Wir werden nicht ewig warten«, sagt ein ranghoher israelischer Regierungsvertreter

 27.10.2025