Großbritannien

Bericht: Charles will bald als erster Monarch Israel besuchen

König Charles III. am Sonntag am Steuer seines Wagens Foto: IMAGO/Paul Marriott

Kommt Charles III. als erster britischer Monarch überhaupt in Kürze zu einem Staatsbesuch nach Israel? Eine britische Zeitung berichtete am Sonntag über Vorbereitungen für eine Reise des frisch gekrönten britischen Königs ins Heilige Land.

Ein Mitglied des Oberhauses der regierenden Konservativen Partei sagte der Sonntagsausgabe der »Daily Mail«, man sei gerade dabei, »den Weg für diesen Besuch zu ebnen«. Weder Queen Elizabeth II. noch ihr Vater, George V., hatten dem vor 75 Jahren gegründeten jüdischen Staat einen Besuch abgestattet. Es bestehe »kein Zweifel, dass Charles derjenige sein wird, der dieses Muster durchbrechen wird«, sagte Lord Stuart Polak der Boulevardzeitung.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Drei Besuche Als Thronfolger war Charles jedoch bereits drei Mal zu Gast in Israel. Auch sein Sohn William, der amtierende Prince of Wales, unternahm 2018 einen offiziellen Besuch dort. Charles‘ Großmutter väterlicherseits, Prinzessin Alice von Griechenland, wird seit 1993 von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geführt, da sie in der Zeit der Schoa in Athen eine jüdische Familie vor den Nazis versteckte. Sie liegt auf dem Ölberg in Jerusalem begraben.

Nach Informationen der »Mail of Sunday« hat der König selbst Interesse an einer Reise nach Israel bekundet und auch keine Angst vor diplomatischen Verwerfungen. Charles wird, falls es mit dem Besuch tatsächlich klappt, voraussichtlich auch die Palästinensische Autonomiebehörde in Ramallah besuchen, um Kritik aus der arabischen Welt zu vermeiden. Ein Termin steht aber noch nicht fest. Und auch die laufenden Raketenangriffe aus dem Gazastreifen machen den Planern offenbar Sorge.

Israels Präsident Isaac Herzog, ein Freund von Charles, soll sich persönlich dafür eingesetzt haben, dass der König sein Land besuche. Laut Diplomatenkreisen, auf die sich die »Mail on Sunday« beruft, habe auch Charles selbst »in den letzten Jahren deutlich gemacht, dass er keine Angst hat, nach Israel zu reisen, und nicht zulassen wird, dass die Rolle des Monarchen ihn daran hindert, in dieser Rolle zurückzukehren«. mth

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025