Nahost-Allianz

Bennett besucht Ägypten

Der emiratische Kronprinz, der ägyptische Präsident und der israelische Premier in Ägypten. Foto: Facebook of the Egyptian Presidential Spokesman

Der israelische Premierminister Naftali Bennett ist am Montagabend überraschend zu einem Treffen mit dem Präsidenten Ägyptens, Abdel-Fattah al-Sissi, in Scharm El-Sheich auf der ägyptischen Sinaihalbinsel zusammengekommen. Auch der Kronprinz von Abu Dhabi, Mohammed bin Zayed al-Nahyan, war bei dem Gipfel dabei.

Das Treffen wurde in den letzten Tagen im Geheimen geplant. Diplomatische Quellen erklärten, dass Bennett nach Ägypten gekommen sei, um vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine bei einer Reihe von Problemen zu helfen. Jerusalem wird zusehends als stabilisierender Einfluss in der Region gesehen.

Das Büro des Premierministers schrieb nur knapp, dass Bennett sich mit den beiden arabischen Politikern getroffen hatte. »Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen in der Welt und in der Region erörterten die Staats- und Regierungschefs die Beziehungen zwischen den drei Ländern und Möglichkeiten, sie auf allen Ebenen zu stärken«, heißt es in der Erklärung.

Der Gipfel ist Teil der Bemühungen, eine Allianz in der Region zu schmieden.

Dies ist der zweite Besuch des israelischen Ministerpräsidenten in Ägypten. Seine erste offizielle Visite fand im September des vergangenen Jahres statt.

Außerdem sei der Gipfel Teil der Bemühungen, mit amerikanischer Unterstützung eine Koalition zwischen Ländern zu schmieden, die in der Vergangenheit als Gegner Israels galten – darunter Ägypten, die Golfstaaten und die Türkei –, die insbesondere gegen den Iran zusammenstehen würde.

ABHÄNGIGKEIT Israel sei daran interessiert, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien davon zu überzeugen, ihre Ölproduktion zu steigern, um die Abhängigkeit der Welt von russischem Öl zu verringern, berichtet die Tageszeitung Haaretz.

Auf wirtschaftlicher Seite wolle Israel Ägypten bei der Suche nach alternativen Weizenquellen unterstützen. Bis zum Ausbruch des Krieges in der Ukraine war das Land auf Weizen aus der Ukraine und Russland angewiesen. Experten sind einig, dass eine gemeinsame Front zwischen Ägypten, Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten vor allem eine wichtige Botschaft an das Regime des Irans in Bezug auf die Bedrohung aus dem Iran wäre.

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025