Trauer

Benjamin Ben-Eliezer gestorben

Benjamin »Fouad« Ben Eliezer Foto: Flash 90

Der ehemalige israelische Verteidigungsminister Benjamin Ben-Eliezer ist am Sonntag im Alter von 80 Jahren gestorben.

Der Politiker, der 2014 die Knesset nach 30 Jahren bei der Arbeitspartei verließ, habe Israel über Jahrzehnte »als Soldat, Kommandeur und Politker gedient«, sagte der israelische Premier Benjamin Netanjahu. »Ich kannte ihn und respektierte seine Leistung und seinen besonderen Charakter«, zitiert die Jerusalem Post den Premierminister. In vielen Unterhaltungen habe Fuad, wie Ben-Eliezer auch genannt wurde, seine Besorgnis über die Zukunft des Landes, das er so sehr liebte, geäußert, sagte Netanjahu.

Isaac Herzog Isaac Herzog, Vorsitzender der Arbeitspartei, postete bei Facebook: Ben-Eliezer »war ein mutiger Kämpfer, der seinen Militärdienst mit dem Rang eines Brigadegenerals beendete und der eine beeindruckende politische Karriere hatte, in der er den Posten des Verteidigungsministers erreichte«.

Der Knessetsprecher Yuli Edelstein sagte in einer ersten Reaktion, Ben-Eliezer habe den Großteil seines Lebens und den besten Teil davon der Stärkung des jüdischen Volkes gewidmet, sagte der Knessetsprecher Yuli Edelstein in einem Statement. Ben-Eliezer sei für viele Jahre eine »wichtige und dominante Stimme im öffentlichen Leben gewesen«, betonte Edelstein.

Benjamin Ben-Eliezer wurde 1936 im irakischen Basra geboren und kam 1949 mit seiner Familie nach Israel. ja

Nahost

Siedlergruppe dringt nach Syrien ein: IDF nimmt acht Personen fest 

Mehrere Menschen überqueren die Grenze. Medien zufolge wollen sie im Nachbarland eine Siedlung gründen. Es ist nicht ihr erster Versuch

 28.11.2025

Staatsbesuch

Kanzler Merz reist am nächsten Wochenende nach Israel

Das Datum steht: Bundeskanzler Merz reist in gut einer Woche zum Antrittsbesuch nach Israel. Der Gaza-Krieg hatte die Reise verzögert, durch die Waffenruhe wird sie jetzt möglich

 28.11.2025

Wirtschaft

Wenn Krembo zum Luxus wird

Die Lebenshaltungskosten steigen weiter. Mittlerweile befürchtet ein Drittel aller Israelis, sich bald nicht mehr ausreichend Lebensmittel leisten zu können

von Sabine Brandes  28.11.2025

Medien

Krieg an vielen Fronten

Israelische Journalisten spielen seit dem 7. Oktober eine undankbare Rolle. Sie sind der Wahrheit verpflichtet, aber nicht jeder im Land will wirklich sehen und hören, was ist

von Susanne Stephan  28.11.2025

Luftfahrt

Wizz Air will eigene Basis in Israel eröffnen

Nach dem Rückzug von RyanAir vom Ben-Gurion-Flughafen will Wizz Air dort kräftig investieren. Die Regierung erhofft sich dadurch sinkende Ticketpreise

 28.11.2025

Nahost

IDF zerschlägt Terrorzelle in Südsyrien

Bei der Operation in Beit Dschinn werden mehrere Mitglieder der Terrororganisation Jaama Islamiya getötet und zwei festgenommen

 28.11.2025

Sport

Basketball zurück in Israel: Hamburger beginnen in Jerusalem

Israelische Basketball-Teams tragen ihre Heimspiele im Eurocup und in der Euroleague bald wieder im eigenen Land aus. Zum Auftakt kommt ein Team aus Deutschland

 28.11.2025

Berlin

Israel, der Krieg gegen die Hamas und die Völkermord-Legende

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellte im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kapitulation oder Tod

Die zahlreichen in den Tunneln fest sitzenden Hamas-Terroristen wollen ihre Waffen nicht niederlegen

von Sabine Brandes  27.11.2025