Fussball

Beer Sheva besiegt Inter Mailand

Hapoel Beer Sheva (im roten Trikot) hat beim Auswärtsspiel gegen Inter Mailand souverän mit 2:0 gewonnen. Foto: imago

Überraschung in der Europa-League: Der israelische Fußballmeister Hapoel Beer Sheva hat beim Auswärtsspiel gegen Inter Mailand souverän mit 2:0 gewonnen. Die Tore gegen den favorisierten italienischen Verein schossen der portugiesische Abwehrspieler Miguel Vitor (54. Minute) und der israelische Nationalspieler Maor Buzaglo (69. Minute).

Nach dem Sieg im ersten Spiel der Europa-League belegt Beer Sheva nun im zweitwichtigsten europäischen Pokalwettbewerb den zweiten Gruppenplatz. Das nächste Spiel bestreitet der israelische Verein in zwei Wochen in Beer Sheva gegen den FC Southampton, der am Donnerstagabend Sparta Prag 3:0 bezwang und sich damit an die Spitze der Tabelle setzte.

Play-offs Beer Sheva hatte bereits in der Qualifikation zur Champions League Anfang August für eine große Überraschung gesorgt und den griechischen Meister Olympiakos Piräus ausgeschaltet. In den Play-offs verloren die Israelis dann aber unglücklich gegen den schottischen Verein Celtic Glasgow.

Der 1949 gegründete Klub der israelischen Wüstenstadt Beer Sheva hat nach Einschätzung vieler Fußballexperten momentan das beste Team, das jemals in der Geschichte des Vereins angetreten ist. Im Mai dieses Jahres gewannen die Fußballer erstmals nach 40 Jahren wieder die israelische Meisterschaft.

»Ein Traum ist wahr geworden«, schrieb Präsident Reuven Rivlin damals dem Team nach dem Sieg. Oppositionsführer Isaac Herzog gratulierte mit den – poetischen – Worten: »40 Jahre lang seid ihr durch die Wüste marschiert, habt dort gespielt, und jetzt seid ihr im Gelobten Land angekommen. Die Hauptstadt des Negev ist für eine Nacht zur Hauptstadt Israels geworden.«

Tel Aviv Eine bittere Niederlage erlitt hingegen Maccabi Tel Aviv am Donnerstagabend in Heimspiel gegen Zenit St. Petersburg. Der israelische Verein führte in der Champions-League-Partie nach der ersten Halbzeit zwar 3:0. Nach einer veritablen Aufholjagd gelang es dem russischen Topklub jedoch, das Spiel noch zu wenden.

In der letzten Spielminute erzielte St. Petersburg sogar noch das Siegtor – und erreichte damit ein Comeback, das bislang nur zwei Mannschaften in der Geschichte der Champions League gelang. Lediglich zwei Teams konnten nach einem 0:3-Rückstand noch einen Sieg einfahren.

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025

Israel

Tausende bei Begräbnis von Hadar Goldin

Nach mehr als elf Jahren konnte die Familie Hadar Goldin endlich Abschied nehmen

 11.11.2025

Israel

Angela Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

Die Altbundeskanzlerin wird wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein

von Sara Lemel  11.11.2025