Fussball

Beer Sheva besiegt Inter Mailand

Hapoel Beer Sheva (im roten Trikot) hat beim Auswärtsspiel gegen Inter Mailand souverän mit 2:0 gewonnen. Foto: imago

Überraschung in der Europa-League: Der israelische Fußballmeister Hapoel Beer Sheva hat beim Auswärtsspiel gegen Inter Mailand souverän mit 2:0 gewonnen. Die Tore gegen den favorisierten italienischen Verein schossen der portugiesische Abwehrspieler Miguel Vitor (54. Minute) und der israelische Nationalspieler Maor Buzaglo (69. Minute).

Nach dem Sieg im ersten Spiel der Europa-League belegt Beer Sheva nun im zweitwichtigsten europäischen Pokalwettbewerb den zweiten Gruppenplatz. Das nächste Spiel bestreitet der israelische Verein in zwei Wochen in Beer Sheva gegen den FC Southampton, der am Donnerstagabend Sparta Prag 3:0 bezwang und sich damit an die Spitze der Tabelle setzte.

Play-offs Beer Sheva hatte bereits in der Qualifikation zur Champions League Anfang August für eine große Überraschung gesorgt und den griechischen Meister Olympiakos Piräus ausgeschaltet. In den Play-offs verloren die Israelis dann aber unglücklich gegen den schottischen Verein Celtic Glasgow.

Der 1949 gegründete Klub der israelischen Wüstenstadt Beer Sheva hat nach Einschätzung vieler Fußballexperten momentan das beste Team, das jemals in der Geschichte des Vereins angetreten ist. Im Mai dieses Jahres gewannen die Fußballer erstmals nach 40 Jahren wieder die israelische Meisterschaft.

»Ein Traum ist wahr geworden«, schrieb Präsident Reuven Rivlin damals dem Team nach dem Sieg. Oppositionsführer Isaac Herzog gratulierte mit den – poetischen – Worten: »40 Jahre lang seid ihr durch die Wüste marschiert, habt dort gespielt, und jetzt seid ihr im Gelobten Land angekommen. Die Hauptstadt des Negev ist für eine Nacht zur Hauptstadt Israels geworden.«

Tel Aviv Eine bittere Niederlage erlitt hingegen Maccabi Tel Aviv am Donnerstagabend in Heimspiel gegen Zenit St. Petersburg. Der israelische Verein führte in der Champions-League-Partie nach der ersten Halbzeit zwar 3:0. Nach einer veritablen Aufholjagd gelang es dem russischen Topklub jedoch, das Spiel noch zu wenden.

In der letzten Spielminute erzielte St. Petersburg sogar noch das Siegtor – und erreichte damit ein Comeback, das bislang nur zwei Mannschaften in der Geschichte der Champions League gelang. Lediglich zwei Teams konnten nach einem 0:3-Rückstand noch einen Sieg einfahren.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

USA

US-Präsident Trump: »Weniger als 24 lebende Geiseln in Gaza«

Kurz bevor US-Präsident Donald Trump zu einer Reise in den Nahen Osten aufbricht, schockiert er mit einer Aussage über die Zahl der noch lebenden israelischen Geiseln in Gaza

 02.05.2025

Nahost

Israels Streitkräfte fliegen Luftangriff auf Damaskus

Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands

 02.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Brandstiftung: Polizei widerspricht Netanjahu

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025 Aktualisiert

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025