Nachrichten

Auszeichnung, Posten, Gepäck

Eines der besten »Smart Hospitals« der Welt Foto: Flash 90

Auszeichnung
Das Sheba Medical Center, das größte Krankenhaus in Israel und im gesamten Nahen Osten, wurde vom Magazin »Newsweek« als eines der zehn besten »Smart Hospitals der Welt« ausgezeichnet. Es ist das erste Mal, dass ein israelisches Krankenhaus in den Top Ten vertreten ist. Das Ranking bewertete Krankenhäuser in mehr als 30 Ländern und untersuchte den Einsatz digitaler Technologien, darunter KI, Robotik, Telemedizin und digitale Bildgebung. Das Sheba führt seinen Innovationserfolg auf seine ARC-Kollaborations-Plattform (Accelerate, Redesign, Collaborate) zurück, die über ein globales Netzwerk aus Ärzten, Unternehmern und Innovatoren an der Entwicklung fortschrittlicher gesundheitstechnischer Lösungen arbeitet.

Posten
Der Vorsitzende der Vereinigten Rechten, Gideon Sa›ar, hat nach tagelangen Spekulationen erklärt, dass er kein Interesse daran habe, Yoav Gallant als Verteidigungsminister zu ersetzen. Zuvor hieß es noch, der politische Deal, seine Partei in die Koalition zu bringen, stehe kurz vor dem Abschluss. Nun sagte Sa‹ar, er wolle aufgrund der jüngsten Eskalation der Sicherheitslage im Norden nicht, dass die Verteidigungsentscheider auf unbegrenzte Zeit mit der Unsicherheit über eine wichtige Neubesetzung operieren müssten. Außerdem würde der Deal zu einer »wilden Hetz- und Delegitimierungskampagne« gegen ihn führen, fügte er hinzu. Als bekannt wurde, dass Sa›ar der Regierung beitreten wolle, war es vor dem Haus des Abgeordneten, der eigentlich ein ausgewiesener Kritiker von Premier Benjamin Netanjahu ist, zu Demonstrationen gekommen. Berichten zufolge waren Sa‹ar das Ministerium der Verteidigung und ein weiteres für seinen Stellvertreter Ze›ev Elkin angeboten worden. Weder der Premierminister noch Sa‹ar hatten sich bisher zu den Verhandlungen geäußert.

Gepäck
Am Ben-Gurion-Flughafen haben Kriminalbeamte 60 Schlangen und mehrere Warane gefunden, die in Gepäckstücken eines Israelis, der aus Deutschland einreiste, versteckt waren. Bei Routinechecks wurden die exotischen Tiere, die dieser ins Land schmuggeln wollte, entdeckt. Experten schätzen den Wert auf Zehntausende Schekel. Die Natur- und Parkbehörde erklärte, dass der Schmuggel von Wildtieren und geschützten Naturgütern nach Israel schwere Verstöße gegen zahlreiche Gesetze darstelle, darunter Tierquälerei, Gefährdung der öffentlichen Gesundheit, Zollverstöße, Geldwäsche sowie Schädigung der Tierwelt. Die Reptilien befinden sich nun in der Obhut des Veterinärdienstes der Behörde.

Geld
Der 200-Schekel-Schein soll abgeschafft werden. Das Ende der höchsten Stückelung der israelischen Währung wird als Maßnahme zur Eindämmung illegaler Geldflüsse diskutiert. Ein Team von neun Ökonomen legte einen Plan zur Intensivierung des Kampfes gegen den Geld-Schwarzmarkt vor, dessen Ausschaltung ihrer Schätzung nach die Steuereinnahmen bis 2030 um mehr als 25 Milliarden Euro steigern könnte. Der 200-Schekel-Schein soll innerhalb kurzer Zeit aus dem Verkehr gezogen werden und die Umtauschfrist möglichst kurz sein. Man wolle damit kriminelle Organisationen davon abhalten, Millionen von Scheinen umzutauschen.

Absturz
Die israelische Luftwaffe hat einen Hubschrauberabsturz im südlichen Gaza­strei­fen Anfang September untersucht, bei dem zwei Soldaten getötet und sieben weitere verletzt wurden. Die Analyse ergab, dass schlechte Sichtverhältnisse den Unfall verursachten. In den frühen Morgenstunden des 11. September war ein UH-60 Black Hawk der 123. Staffel mit einem medizinischen Team nach Rafah geflogen, um einen während der Kämpfe in der Gegend schwer verwundeten Soldaten zu evakuieren. Während der letzten Landephase in einem Lager der israelischen Armee in Rafah prallte der Black Hawk auf den Boden, anstatt richtig aufzusetzen. Dabei kamen Daniel Alloush (37) und Tom Ish-Shalom (38) ums Leben.

Sterne
Petah Tikwa eröffnet einen von Hollywood inspirierten »Walk of Fame«, um israelische Künstler zu ehren, die in der Stadt geboren wurden oder dort leben. Die erste Nominierungsliste umfasst 31 Sänger, Autoren und Schauspieler, die die israelische Kultur beeinflusst haben. Darunter Esther Raab, die im 19. Jahrhundert in der Stadt geboren wurde und als erste Sabra-Dichterin gilt, der Sänger und Kantor Dudu Fisher sowie Tamar Bornstein-Lazar, die die beliebte Kinderbuchserie Kofiko geschrieben hat. Die Petah-Tikwa-Sterne sollen am 30. September bei einer Zeremonie enthüllt werden.

Geiseln

»Ich konnte nach den Schlägen nicht mehr laufen«

Bar Kuperstein und andere Geiseln wurden von der Hamas gefoltert, nachdem Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir Haftbedingungen für Palästinenser verschlechterte

von Sabine Brandes  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

Mainz

ZDF räumt ein: In Gaza getöteter Mitarbeiter war Hamas-Mitglied

Nachdem sich das ZDF zuerst über einen Angriff auf »Medienschaffende« beschwert hatte, räumt der Sender nun ein: Sein palästinensischer Mitarbeiter war Terrorist

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Heimkehr

Der Letzte macht das Licht aus

Während die letzten freigelassenen Geiseln nach Hause zurückkehren, werden in den Krankenhäusern die Stationen für ihre Erstaufnahme geschlossen. Angehörige hoffen, dass die Geiselstationen nie wieder gebraucht werden

von Sabine Brandes  27.10.2025

Nahost

PA zahlt weiterhin Terror-Renten

Trotz gegenteiliger Zusagen hat die Palästinensische Autonomiebehörde erneut Gelder an Terroristen ausgezahlt. Dies bestätigt Itamar Marcus, Direktor der NGO Palestinian Media Watch

von Imanuel Marcus  27.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  27.10.2025

Frankfurt am Main

Berlin will keine palästinensischen »Märtyrerrenten« finanzieren

Die Palästinensische Autonomiebehörde soll mehrere Millionen US-Dollar an Terroristen ausbezahlt haben. Doch ihr Geld kommt zu einem Großteil aus dem Westen. Deutschland will solcher Veruntreuung einen Riegel vorschieben

 27.10.2025

Nahost

13 Leichname von Geiseln fehlen: Israel droht Hamas mit Konsequenzen

»Wir werden nicht ewig warten«, sagt ein ranghoher israelischer Regierungsvertreter

 27.10.2025

Korruption

Wie geht es weiter im Prozess gegen Netanjahu?

Während sich Premier Netanjahu auf neue Anhörungen vorbereitet, kritisiert der Generalstaatsanwalt einen neuen Gesetzesentwurf, der es der Koalition ermöglichen würde, den Prozess gegen den Premier unendlich zu verzögern

 26.10.2025