Tel Aviv

Ausstellung über Walter Benjamin

In Zusammenarbeit mit der Berliner Akademie der Künste zeigt das Tel Aviv Museum of Art ab MIttwoch eine Ausstellung über den Philosophen Walter Benjamin (1892–1940). An der Konzeption und Einrichtung der bis 5. März 2016 laufenden Schau Walter Benjamin: Exilic Archives war das Walter Benjamin Archiv der Akademie maßgeblich beteiligt, teilte die Akademie in Berlin mit.

In acht Kapiteln werde Benjamins Denk- und Werkgeschichte anhand von Handschriften, Drucken, Fotografien und Dokumenten erzählt. Dabei kombiniere die Ausstellung Exponate aus dem Berliner Archiv mit zeitgenössischen künstlerischen Arbeiten. Wichtige Texte Benjamins würden nicht nur ausgestellt, sondern treten in direkten Dialog mit Arbeiten internationaler zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die sich mit Benjamin beschäftigt haben.

Micha Ullman Gezeigt werden den Angaben zufolge Arbeiten unter anderem von Micha Ullman, Leonor Antunes, Uri Aran, Avner Ben Gal, Yona Friedman, Paul Klee, Sarah Ortmeyer oder Shahar Yahalom. Eröffnet wurde die Ausstellung von dem deutschen Botschafter in Israel, Clemens von Goetze, und der Präsidentin der Akademie der Künste, Jeanine Meerapfel.

Das Berliner Walter Benjamin Archiv ist eine 2004 gegründete Einrichtung der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in der Akademie der Künste. Es umfasst mehr als 12.000 Blatt Handschriften, Typoskripte, Drucke und Dokumente. epd

Nahost

Bericht: Netanjahu informierte Trump vor Angriff in Doha

Der israelische Ministerpräsident soll den US-Präsidenten fast eine Stunde vor der Attacke auf Hamas-Führer unterrichtet haben. Trumps Version der Ereignisse klang dagegen ganz anders

 16.09.2025

Jerusalem

Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg

Der US-Außenminister trifft in Israel Vertreter des Landes. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des von der Hamas begonnenen Krieges

 16.09.2025

Nahost

Gaza-Stadt: Bodenoffensive der IDF beginnt

Während die israelische Armee vorrückt, protestieren dagegen Angehörige von Geiseln vor der Residenz Netanjahus in Jerusalem

 16.09.2025

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025

Gazakrieg

Wie sich Emily Damari den Terroristen widersetzte

Die ehemalige Geisel hat in London über ihre Gefangenschaft in Gaza gesprochen und darüber, wie sie trotz schrecklicher Bedingungen eine »aktive Rolle« einnehmen konnte

 15.09.2025

Nahost

Netanjahu nennt Kritik nach Angriff in Katar »Heuchelei«

US-Außenminister Rubio trifft nach Israels Angriff auf die Hamas in Katar Netanjahu. Die USA wollen laut Rubio »unabhängig davon, was geschehen ist« weiterhin die drängenden Probleme der Region lösen

 15.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 15.09.2025

Gaza

»Guy ist menschlicher Schutzschild der Hamas«

Die Angehörigen der Geiseln flehen, dass die israelische Militäroperation in Gaza-Stadt nicht durchgeführt wird

von Sabine Brandes  15.09.2025

Geiseln

Blind, allein, dem Tode nah

Die Hamas hat ein neues Propagandavideo verbreitet, das Guy Gilboa-Dalal und Alon Ohel in Gaza-Stadt zeigt. Die Angehörigen befürchten das Schlimmste

von Sabine Brandes  15.09.2025