Tel Aviv

Ausstellung über Walter Benjamin

In Zusammenarbeit mit der Berliner Akademie der Künste zeigt das Tel Aviv Museum of Art ab MIttwoch eine Ausstellung über den Philosophen Walter Benjamin (1892–1940). An der Konzeption und Einrichtung der bis 5. März 2016 laufenden Schau Walter Benjamin: Exilic Archives war das Walter Benjamin Archiv der Akademie maßgeblich beteiligt, teilte die Akademie in Berlin mit.

In acht Kapiteln werde Benjamins Denk- und Werkgeschichte anhand von Handschriften, Drucken, Fotografien und Dokumenten erzählt. Dabei kombiniere die Ausstellung Exponate aus dem Berliner Archiv mit zeitgenössischen künstlerischen Arbeiten. Wichtige Texte Benjamins würden nicht nur ausgestellt, sondern treten in direkten Dialog mit Arbeiten internationaler zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die sich mit Benjamin beschäftigt haben.

Micha Ullman Gezeigt werden den Angaben zufolge Arbeiten unter anderem von Micha Ullman, Leonor Antunes, Uri Aran, Avner Ben Gal, Yona Friedman, Paul Klee, Sarah Ortmeyer oder Shahar Yahalom. Eröffnet wurde die Ausstellung von dem deutschen Botschafter in Israel, Clemens von Goetze, und der Präsidentin der Akademie der Künste, Jeanine Meerapfel.

Das Berliner Walter Benjamin Archiv ist eine 2004 gegründete Einrichtung der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in der Akademie der Künste. Es umfasst mehr als 12.000 Blatt Handschriften, Typoskripte, Drucke und Dokumente. epd

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025

Interview

»Wir brauchen einen Papst, der politisch trittsicher ist«

Nikodemus Schnabel über den interreligiösen Dialog und einen Favoriten des Papst-Konklaves, den er selbst gut kennt

von Michael Thaidigsmann  07.05.2025