Tel Aviv

Ausstellung über Walter Benjamin

In Zusammenarbeit mit der Berliner Akademie der Künste zeigt das Tel Aviv Museum of Art ab MIttwoch eine Ausstellung über den Philosophen Walter Benjamin (1892–1940). An der Konzeption und Einrichtung der bis 5. März 2016 laufenden Schau Walter Benjamin: Exilic Archives war das Walter Benjamin Archiv der Akademie maßgeblich beteiligt, teilte die Akademie in Berlin mit.

In acht Kapiteln werde Benjamins Denk- und Werkgeschichte anhand von Handschriften, Drucken, Fotografien und Dokumenten erzählt. Dabei kombiniere die Ausstellung Exponate aus dem Berliner Archiv mit zeitgenössischen künstlerischen Arbeiten. Wichtige Texte Benjamins würden nicht nur ausgestellt, sondern treten in direkten Dialog mit Arbeiten internationaler zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die sich mit Benjamin beschäftigt haben.

Micha Ullman Gezeigt werden den Angaben zufolge Arbeiten unter anderem von Micha Ullman, Leonor Antunes, Uri Aran, Avner Ben Gal, Yona Friedman, Paul Klee, Sarah Ortmeyer oder Shahar Yahalom. Eröffnet wurde die Ausstellung von dem deutschen Botschafter in Israel, Clemens von Goetze, und der Präsidentin der Akademie der Künste, Jeanine Meerapfel.

Das Berliner Walter Benjamin Archiv ist eine 2004 gegründete Einrichtung der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in der Akademie der Künste. Es umfasst mehr als 12.000 Blatt Handschriften, Typoskripte, Drucke und Dokumente. epd

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025