Nahost

Außenminister Lapid in den Emiraten gelandet

Israels Außenminister Yair Lapid (M.) bei der Ankunft in Abu Dhabi Foto: picture alliance / AA

Der israelische Außenminister Yair Lapid ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gelandet. Der Botschafter im Land, Eitan Na’eh, schrieb auf Twitter dazu: »30 Jahre ein Diplomat. Aber die blau-weiße Flagge auf dem Flughafen hier in Abu Dhabi zu sehen, während ich auf den Außenminister warte – das ist aufregend«.

Mit Lapid reist zum ersten Mal ein israelischer Minister in die Golfnation, nachdem am 15. September 2020 die Abraham-Abkommen unterzeichnet wurden. Damit hatten Israel und VAE sowie Bahrain Frieden geschlossen. Lapid teilte auf Twitter ein Foto von sich im Flugzeug mit den Worten: »Starte zu einem historischen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten«.

»Starte zu einem historischen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten.«

Außenminister Yair Lapid

Lapid wurde auf der Rollbahn vom emiratischen Staatsminister Ahmed Al Sayegh begrüßt. Die beiden Politiker umarmten sich, bevor sie zum Terminal gingen. Nach Angaben aus dem Ministerium in Jerusalem wird Lapid Israels Botschaft in der Hauptstadt Abu Dhabi eröffnen und mit führenden Politikern der VAE zusammenkommen, darunter auch mit seinem Amtskollegen Scheich Abdullah bin Zayed.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

TOURISTEN In den vergangenen Monaten unterzeichneten die beiden Nationen umfassende Abkommen im Bereich Wirtschaft und Wissenschaft im Wert von mehr als 350 Millionen US-Dollar, berichten israelische Medien. Das Außenministerium gab an, dass mittlerweile mehr als 200.000 israelische Touristen in die Emirate gereist sind.

Sprecher Lior Haiat erklärte die Geschwindigkeit der Entwicklung der Beziehungen als »noch nie da gewesen«.

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025

Berichte

Wunden und Narben

Nach der Freilassung von Bar Kupershtein und anderer ehemaliger Geiseln wird immer mehr über ihr grausames Schicksal in Gefangenschaft der Hamas bekannt

von Sabine Brandes  02.11.2025