Eurovision Song Contest

Auf der Suche nach der nächsten Eden Golan

Eden Golan beim Einzug in die ESC-Arena in Malmö 2024 Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Nach dem Eurovision Song Contest ist vor dem ESC. Die israelischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Kan und Keshet haben sich an Künstler gewandt, um Vorschläge für Israels Beitrag zum kommenden Wettbewerb zu sammeln. Der ESC 2025 wird im Mai in Basel in der Schweiz ausgetragen. Das ausgewählte Lied wird in einer Sondersendung im März auf Kan 11 bekannt gegeben werden. Das berichtet die Nachrichtenseite von Kan.

Lesen Sie auch

Die rund 120 angefragten Künstler aus dem gesamten Musikspektrum des Landes wurden von einem professionellen Komitee ausgewählt, heißt es weiter. Die Regeln für das Songwriting enthalten in diesem Jahr auch die Anforderung, dass die hebräische Sprache im Liedtext enthalten sein muss.

Die Songideen können bis zum 2. Februar 2025 eingereicht werden. Nach Eingang der Lieder werde ein professioneller Ausschuss einberufen, der sich aus Fachleuten von Kan und Keshet zusammensetzt, die langjährige Erfahrung in der TV- und Musikbranche haben. Dieses Komitee werde sich alle Kandidaten anhören, um das am besten geeignete Lied zu finden, das Israel schließlich in Basel repräsentieren soll. Das Auswahlverfahren sei in der Geschäftsordnung festgelegt.

Der Gewinner werde der Öffentlichkeit in einer Sondersendung vorgestellt, die im März auf Kan 11 ausgestrahlt wird. Derzeit sucht die Sendung »The Next Star of Eurovision« auf Channel 12 nach der nächsten Eden Golan.

Das Halbfinale des Eurovision Song Contest findet am 13. und 15. Mai statt, das Finale am 17. Mai. sal

»Israelphobie«

Elefant im diskursiven Raum

In seinem Buch analysiert Jake Wallis Simon, Herausgeber des »Jewish Chronicle«, den Hass auf den jüdischen Staat

von Ralf Balke  12.01.2025

Anti-Terror Kampf

20 israelische Jets gegen Huthi-Stellungen

Angriff auf zwei Häfen und ein Kraftwerk ist Vergeltung für Kampfdrohnen auf Tel Aviv

von Sabine Brandes  12.01.2025

Jerusalem

»Es bringt Israel zurück zum 6. Oktober«

Opposition kritisiert Wiedereinführung der höchst umstrittenen Justizreform / Charedische Parteien stellen Ultimatum

von Sabine Brandes  12.01.2025

Missbrauch

»Ich habe ein Monster vergöttert«

Eyal Golan soll systematisch junge Mädchen ausgebeutet haben. Jetzt gibt es erneut Vorwürfe

von Sabine Brandes  12.01.2025

Steffen Seibert

Geiseln sind unsere höchste Priorität

Der deutsche Botschafter in Israel sprach auf der Kundgebung in Tel Aviv

 12.01.2025

Nachruf

Keine halben Sachen

Die langjährige Israel-Korrespondentin der WELT, Christine Kensche, ist gestorben. Ein persönlicher Nachruf auf eine talentierte Reporterin und einen besonderen Menschen

von Silke Mülherr  10.01.2025

Nahost

Katz fordert Plan für Hamas-Niederlage

Sollten die Geiseln nicht bis zum 20. Januar freigelassen werden, will der israelische Verteidigungsminister eine komplette Zerschlagung der Terrorgruppe

 10.01.2025

Nachruf

Eine unabhängige Beobachterin mit Herzensbildung

WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard nimmt Abschied von Israel-Korrespondentin Christine Kensche

von Jan Philipp Burgard  10.01.2025

Israel

Armee erklärt Hamas-Geisel Hamza Ziyadna (23) für tot

Erst am Mittwoch wurde die Leiche seines Vaters im Gazastreifen geborgen

 10.01.2025