Israel

Asyl für 100 syrische Waisen

Viele Kinder aus Syrien haben im Krieg ihre Elten verloren. Hier: Syrische Flüchtlinge im griechischen Idomeni (2016). Foto: Flash 90

Israel will laut einem TV-Bericht 100 Waisenkinder aus Syrien aufnehmen. Das berichtete der Fernsehsender Channel 10 am Mittwochabend und berief sich dabei auf eine Entscheidung von Innenminister Arie Deri. Die syrischen Kinder sollen laut dem Bericht einen dauerhaften Aufenthaltsstatus bekommen. Israel sei sogar bereit, den Vereinten Nationen zu versprechen, dass die jungen Syrer ihr Leben lang in Israel bleiben können, obwohl sie keinen israelischen Pass erhalten sollen, meldete Channel 10.

Bildung Deri plane, die Waisenkinder zunächst in einer Art Internat aufzunehmen und sie dann ins allgemeine Bildungssystem zu integrieren. Möglicherweise könnten einige von ihnen sogar arabisch-israelische Adoptiveltern bekommen. Falls das Programm erfolgreich verlaufe, könne auch Geschwisterkindern ermöglicht werden, nach Israel zu kommen.

Wie die Zeitung Haaretz berichtete, hat Israel bis heute mehr als 2600 im Krieg verletzte Syrer medizinisch versorgt, einige von ihnen in speziellen Feldkrankenhäusern, andere in regulären Krankenhäusern. Unlängst wurde laut Haaretz auch eine spezielle Organisation gegründet, die sich mit humanitärer Hilfe für Syrer beschäftigt.

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025