Gaza

Armee tötet Hamas-Terroristen, der drei Frauen als Geiseln festhielt

Ein IDF-Panzer am Montag an der Grenze zu Gaza Foto: copyright (c) Flash90 2025

Die israelische Armee und der Inlandsgeheimdienst Shin Bet haben einen weiteren Hamas-Terroristen getötet, der für die Verschleppung mehrerer israelischer Geiseln verantwortlich war. Nach Angaben der Sicherheitsbehörden wurde Hazem Awni Naeem am 28. August bei einem koordinierten Schlag in der Region Gaza-Stadt getötet. Offiziell bestätigt wurde der Einsatz am Dienstag. Über den Vorgang berichtete unter anderem »The Jerusalem Post«.

Naeem hatte während des Krieges verschiedene Rollen innerhalb der Gaza-Brigade der Hamas übernommen. Zuletzt agierte er als hochrangiger Mitarbeiter des militärischen Geheimdienstes. Laut Armee und Geheimdienst gehörte er zu jenen Terroristen, die die Geiseln Emily Damari, Romi Gonen und Naama Levy festhielten.

Die ersten Meldungen über seinen Tod tauchten am Sonntag auf, ehe die Armee einen Tag später über ihre offiziellen Kanäle die Bestätigung lieferte. Die ehemalige Geisel Emily Damari reagierte auf Instagram: »Unsere Sicherheitskräfte ruhen keinen Moment, sie handeln im Namen von uns allen«, schrieb sie. Sie äußerte zugleich die Hoffnung, dass die Rückkehr der noch 48 in Gaza festgehaltenen Geiseln »früher als erwartet« verkündet werden könne.

Lesen Sie auch

Bereits im Juli bestätigten die israelischen Sicherheitskräfte den Tod von Mohammed Nasser Ali Qanita. Er gehörte zur al-Furqan-Einheit des Hamas-Geheimdienstes, beteiligte sich am 7. Oktober 2023 an der Infiltration Israels und hielt Damari zunächst in seiner Wohnung fest. Qanita war nach einem gezielten Angriff Mitte Juni getötet worden.

Mit der Tötung Naeems sehen die israelischen Sicherheitsbehörden einen weiteren Kernakteur ausgeschaltet, der für die Geiseloperationen der Hamas von zentraler Bedeutung gewesen sei. im

Israel

USA setzen keine Frist für Entwaffnung der Hamas

Bei einem Besuch betonte US-Vizepräsident JD Vance, dass die USA weiterhin darauf beharren, dass die Terrororganisation ihre Waffen niederlegt. Die Hamas lehnt das ab

 21.10.2025

Waffenruhe

Hamas übergibt zwei weitere Leichname mutmaßlicher Geiseln

Die Hamas muss im Rahmen eines Abkommens insgesamt 28 tote Entführte übergeben. Nun sind noch mindestens 13 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen

 21.10.2025

Jerusalem

Netanjahu spricht mit Ägyptens Geheimdienstchef über Gaza-Friedensplan

Auch die Beziehungen zwischen Israel und seinem Nachbarland Ägypten seien thematisiert worden, erklärte das Büro des Ministerpräsidenten

 21.10.2025

Knesset

Ministerpräsident Netanjahu verteidigt letzte Offensive in Gaza

Die jüngste Operation gegen die Hamas sei Voraussetzung für das aktuelle Abkommen gewesen, so der Ministerpräsident. Der Opposition wirft er vor, das Land mit ihren Forderungen in Gefahr gebracht zu haben

 21.10.2025

Geiseln

Alon spielt wieder Klavier

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel, der vom Nova-Festival gekidnappt wurde, ist ein talentierter Musiker

von Sabine Brandes  21.10.2025

Interview

»Die Hamas hat nicht die Absicht, die Waffen niederzulegen«

Der israelische Militärexperte Kobi Michael über die fragile Waffenruhe in Gaza, die Ziele des islamistischen Terrors und die israelischen Perspektiven

von Detlef David Kauschke  21.10.2025

Nahost

Israel-Besuch: J.D. Vance will Waffenruhe retten

Der amerikanische Vizepräsident soll sicherstellen, dass die Israelis die Vereinbarung nicht aufkündigen. Steve Witkoff und Jared Kushner gehören zu Vances Delegation

 21.10.2025

Geiseln

»Ein ewiger Junge mit 41 Jahren«

Die Leiche von Tal Haimi wurde aus Gaza überführt und in der Nacht identifiziert. Er lernte sein viertes Kind nie kennen

von Sabine Brandes  21.10.2025

Luxemburg

Kallas: EU-Sanktionen gegen Israel bleiben auf dem Tisch

Die EU-Außenbeauftragte will die Vorschläge für Strafmaßnahmen vorerst nicht zurückziehen - der CDU-Politiker Armin Laschet nennt Kaja Kallas deswegen »unbedarft«

von Michael Thaidigsmann  20.10.2025