Israel

Archäologen finden 6.000 Jahre altes Elfenbeingefäß

Ausgrabungen in Israel Foto: Getty Images

Archäologen haben bei Ausgrabung nahe der südisraelischen Stadt Beerscheba ein etwa 6.000 Jahre altes Gefäß aus Elfenbein gefunden. Es handele sich um das erste in Israel entdeckte Elfenbein-Artefakt aus der Kupfersteinzeit, teilte die Israelische Altertumsbehörde IAA gegenüber der »Times of Israel« (Dienstag) mit.

Es soll bereits in der Antike zerbrochen sein. Die Reste seien dann sorgfältig zwischen drei Basaltschalen deponiert worden. Das restaurierte und zusammengefügte Gefäß mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern und mehreren kleinen Henkeln soll am Donnerstag in Jerusalem offiziell präsentiert werden.

Der Fund deute darauf hin, dass in der Kupfersteinzeit Handelsbeziehungen zwischen dem Raum des heutigen Israel und Ägypten bestanden. Vermutlich wurde das Gefäß aus Ägypten eingeführt; denkbar sei aber auch die Bearbeitung eines importierten Stoßzahns von einem Handwerker vor Ort, der sich mit der Verarbeitung des Materials sowie mit der Anatomie von Elefanten ausgekannt haben müsse. Das wertvolle Gefäß, das eine kultische Rolle gespielt haben könnte, war bei Arbeiten für eine Wasserleitung entdeckt worden. kna

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025