Israel

Arbel Yehoud und Gadi Mozes sind zurück bei ihren Familien

Ein Militärhubschrauber mit der freigelassenen Geisel Gadi Mozes trifft am 30. Januar 2025 im Ichilov Medical Center in Tel Aviv ein. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Arbel Yehoud und Gadi Mozes sind am Donnerstag aus der Geiselhaft im Gazastreifen freigekommen. Die beiden Deutsch-Israelis sind mittlerweile von ihren Familien in Empfang genommen worden.

Am selben Tag kamen auch die israelische Soldatin Agam Berger sowie die fünf thailändischen Gastarbeiter Thenna Pongsak, Sathian Suwannakham, Sriaoun Watchara, Seathao Bannawat und Rumnao Surasak frei.

Der 80-jährige Gadi Mozes ist nach seiner Freilassung mit seiner Familie in einer Einrichtung der israelischen Armee (IDF) nahe Re’im zusammengetroffen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

In bewegenden Bildern ist zu sehen, wie Mozes in Tränen aufgelöst seine drei Kinder Yair, Moran und Oded umarmt. »Ich werde alles tun, um Nir Oz wieder aufzubauen«, sagt Mozes in einem Video.

Während seiner Gefangenschaft habe er gelegentlich seine Ex-Frau Margalit, die bereits im November 2023 freigelassen wurde, im Radio sprechen hören: »Ich hörte ein bisschen von deiner Mutter, als sie im Radio sprach.«

Mozes‹ langjährige Lebensgefährtin, Efrat Katz, wurde am 7. Oktober getötet.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auch Arbel Yehoud wurde von ihrer Familien in einer IDF-Einrichtung empfangen. Behörden veröffentlichten unter anderem Bilder von Arbel Yehoud, die sich innig mit ihren Angehörigen umarmt und später während eines Helikopterflugs mit ihnen scherzt. ja

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025