Gaza-Krieg 2014

Appell an Rotes Kreuz

Zwei Frauen in der Knesset mit einem Bild des getöteten Soldaten Oron Shaul im Januar 2017 Foto: Flash 90

Der World Jewish Congress (WJC) hat das Internationale Komitee des Roten Kreuzes in einer Online-Petition dazu aufgerufen, sich für die Freigabe der sterblichen Überreste der israelischen Soldaten Oron Shaul und Hadar Goldin durch die Hamas im Gazastreifen einzusetzen.

Die beiden jungen Soldaten waren am 20. Juli 2014 beziehungsweise am 1. August 2014 während der Operation »Protective Edge« von Milizen der radikal-islamischen Organisation im Gazastreifen gekidnappt worden. Goldins Geiselnahme erfolgte eineinhalb Stunden nach dem offiziellen Beginn einer von den Vereinten Nationen ausgehandelten Waffenruhe.

Die israelische Armee hat die beiden Soldaten für tot erklärt. Seit dem Gaza-Krieg im Sommer 2014 warten die Familien der Soldaten darauf, ihre Söhne in Israel beisetzen zu können.

Zentralrat
Der World Jewish Congress appelliert nun in einem Brief an Peter Maurer, den Präsidenten des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes, im Sinne »humanitären Schutzes und Hilfe für Opfer bewaffneter Konflikte und anderer Gewaltsituationen« zu handeln und dabei mitzuhelfen, die getöteten Soldaten nach Israel zurückzubringen. Auch der Zentralrat der Juden in Deutschland unterstützt die Aktion. ja

Zur Petition: https://goo.gl/FoFDT1

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025