Gaza-Krieg 2014

Appell an Rotes Kreuz

Zwei Frauen in der Knesset mit einem Bild des getöteten Soldaten Oron Shaul im Januar 2017 Foto: Flash 90

Der World Jewish Congress (WJC) hat das Internationale Komitee des Roten Kreuzes in einer Online-Petition dazu aufgerufen, sich für die Freigabe der sterblichen Überreste der israelischen Soldaten Oron Shaul und Hadar Goldin durch die Hamas im Gazastreifen einzusetzen.

Die beiden jungen Soldaten waren am 20. Juli 2014 beziehungsweise am 1. August 2014 während der Operation »Protective Edge« von Milizen der radikal-islamischen Organisation im Gazastreifen gekidnappt worden. Goldins Geiselnahme erfolgte eineinhalb Stunden nach dem offiziellen Beginn einer von den Vereinten Nationen ausgehandelten Waffenruhe.

Die israelische Armee hat die beiden Soldaten für tot erklärt. Seit dem Gaza-Krieg im Sommer 2014 warten die Familien der Soldaten darauf, ihre Söhne in Israel beisetzen zu können.

Zentralrat
Der World Jewish Congress appelliert nun in einem Brief an Peter Maurer, den Präsidenten des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes, im Sinne »humanitären Schutzes und Hilfe für Opfer bewaffneter Konflikte und anderer Gewaltsituationen« zu handeln und dabei mitzuhelfen, die getöteten Soldaten nach Israel zurückzubringen. Auch der Zentralrat der Juden in Deutschland unterstützt die Aktion. ja

Zur Petition: https://goo.gl/FoFDT1

Meinung

Wenn deutsche Ex-Diplomaten alle antiisraelischen Register ziehen

Deutschland darf nicht länger schweigen? Eine Erwiderung von Daniel Neumann auf den vielsagenden »FAZ«-Gastbeitrag ehemaliger Botschafter

von Daniel Neumann  18.04.2025

Vermisst

Er verteidigte seinen Kibbuz

Tal Chaimi kam als Einziger des Noteinsatzteams nicht zurück

von Sophie Albers Ben Chamo  18.04.2025

Meinung

Der verklärte Blick der Deutschen auf Israel

Hierzulande blenden viele Israels Vielfalt und seine Probleme gezielt aus. Das zeigt nicht zuletzt die Kontroverse um die Rede Omri Boehms in Buchenwald

von Zeev Avrahami  18.04.2025

Meinung

Geduld mit Trump

US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug

von Michael Wolffsohn  17.04.2025

Nachrichten

Geisel, Protest, Terroristen

Kurzmeldungen aus Israel

von Sophie Albers Ben Chamo  17.04.2025

Washington D.C.

»New York Times«: Trump lehnte Angriff auf Irans Atomanlagen ab

Israel soll einen Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen geplant haben - mit Unterstützung der USA. Doch mehrere Mitglieder der Trump-Regierung hätten Zweifel gehabt

 17.04.2025

Jerusalem

Netanjahu erörtert Geisel-Frage mit seinen Unterhändlern

Israels Regierungschef weist das Verhandlungsteam an, auf die Freilassung der Hamas-Geiseln hinzuarbeiten

 17.04.2025

Gaza

Hund von Opfern des 7. Oktober in Gaza gefunden

Einem israelischen Soldaten ist in Gaza ein Hund zugelaufen, der auf Hebräisch reagierte. Er nahm ihn mit zurück nach Israel und fand seine Besitzer

von Sophie Albers Ben Chamo  16.04.2025

Krieg

Terroristen in Gaza schockieren mit neuem Geisel-Video

Der Palästinensische Islamische Dschihad hat nach 18 Monaten erstmals ein Lebenszeichen von Rom Braslavski veröffentlicht

 16.04.2025