Iran

Israel zerstört »Doomsday Clock« in Teheran

Verteidigungsminister Israel Katz Foto: Copyright (c) Flash 90 2024

Israels Armee (IDF) greift laut Verteidigungsminister Israel Katz zurzeit mit »beispielloser Intensität« Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran an. Katz sprach von massiven Luftangriffen. Unter den Zielen war auch die berüchtigte »Doomsday Clock«, (zu deutsch: Untergangs-Uhr), die auf dem Palästina-Platz in Teheran steht und die Zeit bis zur »Vernichtung Israels« zählt.

»Die IDF greift zurzeit mit beispielloser Intensität Regime-Ziele und Institutionen staatlicher Repressionen im Herzen Teherans an«, so Katz. »Darunter das Hauptquartier des Basij (einer Freiwilligen-Miliz zur Unterdrückung der Zivilbevölkerung, Anm. d. Red.), das Evin-Gefängnis für politische Gefangene und Regime-Gegner, die ›Zerstörung Israels‹-Uhr auf dem Palästina-Platz, das Hauptquartier der Inneren Sicherheit der Revolutionsgarden, das Ideologie-Hauptquartier und andere Regime-Ziele.«

Laut iranischen Staatsmedien wurden bei den Angriffen auch die Schahid-Beheschti-Universität und ein Gebäude des staatlichen Rundfunks getroffen. ja

Israel

Ex-Geiseln führen Tochter unter die Chuppa

Shir Siegel wollte erst heiraten, wenn ihre Eltern Aviva und Keith frei sind. Jetzt hat sie sich einen Traum erfüllt

 13.08.2025

Wetter

Hitzerekord in Israel

Am südwestlichen Ufer des Toten Meeres sinken die nächtlichen Temperaturen nicht unter 36,6 Grad

 13.08.2025

Wellington

Neuseelands Ministerpräsident attackiert israelischen Regierungschef

Christopher Luxon: »Netanjahu hat den Verstand verloren«

 13.08.2025

Gazastreifen

Al-Jazeera korrigiert Zahl getöteter Mitarbeiter

Bei dem israelischen Angriff seien Anas al-Scharif und drei seiner Kollegen getötet

 13.08.2025

Geiseln

Das Leben danach

Hagar Brodutch und ihre drei Kinder kamen im Rahmen des ersten Waffenstillstandsabkommens im November 2023 frei. Jetzt spricht die Familie über die Gefangenschaft in Gaza und den neuen Alltag

von Sabine Brandes  12.08.2025

Berlin

Amnon Barzel im Alter von 90 Jahren verstorben

Von 1994 bis 1997 leitete Barzel die Abteilung Jüdisches Museum im damaligen Berlin Museum. Er setzte sich für dessen rechtliche Eigenständigkeit ein.

 12.08.2025

Geiseln

Geisel-Familie reist aus Nepal nach Israel

Der Landwirtschaftsstudent Bipin Joshi wurde am 7. Oktober 2023 von Hamas-Terroristen entführt. Seit November 2023 gibt es kein Lebenszeichen von ihm

 12.08.2025

Debatte

Terrorist mit Presse-Weste

Anas al-Sharif war kein unschuldiger Journalist, sondern Terrorist der Hamas. Ein Kommentar von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel  12.08.2025

Gaza

Neue Bemühungen um Waffenruhe

Berichten zufolge bemühen sich die Vermittler um die Wiederaufnahme der indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas. Wie stehen die Chancen?

 12.08.2025