Basketball

Alba Berlin verpflichtet israelischen Nationalspieler

Im vergangenen Jahr wurde der 23-jährige Profi von Maccabi Tel Aviv zum besten Defensivspieler Israels gewählt. Foto: imago images/Scanpix

Basketball-Bundesligist Alba Berlin treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison weiter voran. Am Freitag gaben die Berliner die Verpflichtung von Forward Yovel Zoosman bekannt. Der 23-jährige israelische Nationalspieler kommt vom Euroleague-Konkurrenten Maccabi Tel Aviv in die deutsche Hauptstadt.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Zoosman erhält bei Alba einen Dreijahresvertrag. Nach Guard Tamir Blatt ist er bereits der zweite Israeli im Berliner Kader für die kommende Saison. Der zwei Meter große Zoosman gilt vor allem als Defensivspezialist. 2020 wurde er in der israelischen Liga zum besten Verteidiger gewählt.

Zuvor hatte Alba bereits die Verträge mit den deutschen Nationalspielern Maodo Lo und Johannes Thiemann verlängert. Den Club verlassen hatten hingegen Kapitän Niels Giffey (Zalgiris Kaunas), Simone Fontecchio (Baskonia Vitoria) und die Aufbauspieler Peyton Siva (New Zealand Breakers) und Jayson Granger (Baskonia Vitoria). dpa

Krieg

Fast kein Weg raus

Israelis werden aus dem Ausland zurückgeholt, doch es gibt kaum eine Möglichkeit auszureisen. Bürgerrechtsgruppen wollen den Obersten Gerichtshof anrufen

von Sabine Brandes  20.06.2025

Israel

Netanjahu: Militäreinsatz gegen Iran übertrifft Erwartungen

Israels Premier spricht einem Interview über den Stand der Militäraktionen im Iran. Die Frage, ob der Ajatollah getötet werden solle, beantwortet er nur indirekt

 20.06.2025

Israel

Weitere iranische Rakete schlägt in Beer Sheva ein

Wieder wird Beer Sheva zum Ziel eines Raketenangriffs. Im Norden schießen die IDF iranische Drohnen ab

 20.06.2025

Tel Aviv

Schweizer Botschafter entgeht iranischer Rakete nur knapp

Nur 300 Meter von der Botschaftsresidenz entfernt schlug eine Rakete des Iran ein

 19.06.2025

Nahost

Israel: Iran könnte Rakete mit mehreren Gefechtsköpfen genutzt haben

Die Streitkräfte (IDF) untersuchen die Einschlagsorte. Zugleich greifen sie Teherans »Infrastruktur für ballistische Raketen« an

 19.06.2025

Raketenangriff aus Iran

Minister Katz: Chamenei darf nicht existieren

Chamenei sei der »moderne Hitler«, sagt der Verteidigungsminister in Holon, wo am Morgen Raketen aus Iran niedergingen

 19.06.2025

Krieg

Sie suchte das Überleben - sie fand den Tod

Nastia Borik, ein krebskrankes Mädchen aus der Ukraine, stirbt mit vier Familienangehörigen bei einem Raketenangriff des Iran auf Zentralisrael

von Sabine Brandes  19.06.2025

Podcast

Berichten im Ausnahmezustand

Unsere Israel-Korrespondentin Sabine Brandes im Gespräch mit Ayala Goldmann über die aktuelle Lage, Raketenalarm und den »besten Look im Bunker«

 19.06.2025

Konflikt

Die Würfel sind gefallen

Seit dem 13. Juni kämpft Israel gegen die atomare Bedrohung des Iran. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick

von Sabine Brandes  19.06.2025