Israel

Acht verletzte Soldaten bei Terroranschlag in der Nähe von Kfar Jona

Sicherheitskräfte am Tatort Foto: copyright (c) Flash90 2025

In Zentral-Israel sind am Donnerstagmorgen bei einem mutmaßlichen Auto-Anschlag der Armee mindestens acht Soldaten verletzt worden. Nach Angaben von Rettungskräften erlitten fünf von ihnen mittelschwere, drei leichte Verletzungen. Die Betroffenen wurden in nahegelegene Krankenhäuser in Hadera und Netanja gebracht.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein Autofahrer nahe der Stadt Kfar Jona gezielt mehrere Personen angefahren und war anschließend geflüchtet. Die israelische Polizei entdeckte das mutmaßlich benutzte Fahrzeug wenig später verlassen im Raum Beit Lid – in unmittelbarer Nähe zur Grenze zum Westjordanland.

Lesen Sie auch

Der Täter ist weiter auf der Flucht. Die Sicherheitskräfte leiteten umgehend eine großangelegte Fahndung ein. Dabei kommen Polizeihubschrauber, Suchhunde, Spezialeinheiten auf Motorrädern und zusätzliche Patrouillen zum Einsatz. Auch Übergänge ins Westjordanland, insbesondere in Richtung der Stadt Tulkarem, wurden vorsorglich gesperrt.

Der Polizeichef des Zentraldistrikts, Danny Levy, machte sich am Vormittag persönlich auf den Weg zum Tatort, um sich ein Bild der Lage zu verschaffen. Lokale Notfallteams in umliegenden Ortschaften wurden in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt.

Die Behörden gehen von einem vorsätzlichen Angriff mit terroristischem Hintergrund aus. Die Ermittlungen dauern an. im

Knesset

Netanjahu ohne Mehrheit

Die ultraorthodoxen Parteien haben die Regierung verlassen. Warum der Fall des Premierministers dennoch nicht unmittelbar bevorsteht

von Sabine Brandes  25.07.2025

Anerkennung Palästinas

Autonomiebehörde begrüßt Frankreichs Entscheidung

PA-Vizepräsident Hussein al-Scheich lobte Emmanuel Macron für den Schritt. Israel kritisiert die geplante Anerkennung

 25.07.2025

Israel

Herzog hofft auf Waffenruhe

Trotz des Abzugs der israelischen und amerikanischen Verhandlungsteams fordert Israels Staatsoberhaupt dazu auf, die Hoffnung nicht fallen zu lassen

 25.07.2025

Diplomatie

»Ein solcher Schritt belohnt Terror«

Israel und die USA kritisieren Präsident Emmanuel Macron scharf für dessen Ankündigung, Frankreich werde Palästina im September anerkennen

 25.07.2025

Israel

Tausende demonstrieren in Tel Aviv für Kriegsende

Unter den Teilnehmern waren auch mehrere Angehörige von Geiseln

 24.07.2025

Verhandlungen

USA: Die Hamas will keine Waffenruhe

Washington zieht sein Verhandlungsteam aus Doha ab

 24.07.2025

Geiseldeal und Waffenruhe

Netanjahu beordert Verhandlungsteam zurück

Die Mitglieder sollen sich mit der Regierung beraten. Es ist unklar, ob der Schritt ein gutes oder schlechtes Zeichen für das Zustandekommen eines Deals ist

 24.07.2025

Interview

»Die Solidarität der Bürger steht auf dem Spiel«

Der Jerusalemer Journalist Yossi Klein Halevi über den Krieg, die Herausforderungen der Demokratie und die Zukunft des Zionismus

 24.07.2025

Krieg in Gaza

Israelische Ärztevereinigung fordert »grundlegende humanitäre Bedingungen«

Vorsitzender Zion Hagay: Die medizinische Versorgung der Zivilbevölkerung muss sichergestellt werden

von Sabine Brandes  24.07.2025