Gaza

240 Hamas-Kämpfer in Klinik gefasst

Israelischer Panzer in Gaza Foto: IMAGO/Xinhua

Israels Armee hat nach eigener Darstellung bei der Erstürmung eines Krankenhauses im Norden des Gazastreifens 240 mutmaßliche Hamas-Kämpfer gefangen genommen. Unter den Festgenommenen ist auch der Direktor des Kamal-Adwan-Krankenhauses in Beit Lahia, Hussam Abu Safeia, teilte die Armee mit. Er werde verdächtigt, für die Hamas aktiv zu sein, hieß es.

Die IDF erklärten, sie hätten Informationen darüber, dass das Krankenhaus »wieder als Hamas-Terrorhochburg und Unterschlupf für Terroristen genutzt wird, trotz wiederholter Aufrufe, Krankenhäuser nicht für militärische Aktivitäten zu nutzen«.

Zu Beginn der Razzia umstellten nach Angaben der IDF Truppen das Krankenhaus, nahmen mehrere Mitglieder von Terrorgruppen fest und töteten weitere Bewaffnete. Dann wurden»präzise Aktivitäten« im Inneren des Krankenhauses durchgeführt, bei denen Waffen, darunter Granaten, Handfeuerwaffen, Munition und andere militärische Ausrüstung, sichergestellt wurde, so die IDF.


Auch Beteiligte am 7. Oktober festgenommen

Mehr als 240 Mitglieder der Hamas, des Palästinensischen Islamischen Dschihad und andere, die verdächtigt werden, Mitglieder von Terrorgruppen zu sein, wurden nach Angaben des Militärs im Rahmen der Operation festgenommen. Mindestens 15 der Festgenommenen sollen an dem Angriff vom 7. Oktober beteiligt gewesen sein.

Nach Angaben der IDF haben einige der Terroristen »versucht, sich als Patienten und medizinisches Personal auszugeben, und einige haben versucht, in Krankenwagen zu entkommen«.


Verdächtige wurden noch vor Ort vernommen

Die Verdächtigen wurden von Vernehmungsbeamten des Militärgeheimdienstes und des Sicherheitsdienstes Schin Bet befragt. Nach Angaben der IDF gaben viele von ihnen gegenüber den Vernehmungsbeamten zu, dass sie an »terroristischen Aktivitäten« in der Krankenhausgegend beteiligt waren.

Vor der Operation ermöglichten die IDF nach eigenen Angaben die Evakuierung von 350 Patienten, Pflegern und medizinischem Personal in andere Krankenhäuser, die vom Koordinator des Verteidigungsministeriums koordiniert wurde.

Letzte große Gesundheitseinrichtung in Nordgaza

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beklagte auf X, das Kamal-Adwan-Krankenhaus sei bei dem Einsatz außer Betrieb gesetzt worden – als letzte größere Gesundheitseinrichtung im Norden des Küstengebiets. Sie warf der israelischen Armee vor, das Gesundheitssystem im Gazastreifen systematisch zu zerstören. ja (mit dpa)

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel nimmt Tausende Inder mit jüdischen Wurzeln auf

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025