Wählen Sie eine Gemeinde

Porträt

Wiesbaden – Eine Gemeinde dank amerikanischer Hilfe

Die Gemeinde bietet ihren rund 859 Mitgliedern eine Synagoge, einen Tom-Salus-Lernzirkel, eine Tanzgruppe, eine Theatergruppe, einen Treffpunkt für Schoa-Überlebende und das Jüdische Lehrhaus an.

Lichtzünden

21.34 Uhr

Freitag, 11. Juli 2025

Schabbat endet am

12. Juli um 22.39 Uhr

Gottesdienste

Fr., 11.07. Sa., 12.07.

19.00
Abendgottesdienst Friedrichstraße 31/33
Anmeldung erforderlich: info@jg-wi.de
10.00
Gottesdienst Friedrichstraße 31/33
Anmeldung erforderlich: info@jg-wi.de

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Google Maps ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Google Maps angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auf einen Blick

Dr. Jakob Gutmark
809 (Stand 2021/ZWST)
Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen K.d.ö.R.
Synagoge, Friedhof, Computerklasse, Kummsitz (Aktivitäten für 18- bis 35-Jährige), Tom-Salus-Lernzirkel, Religionsunterricht für Kinder und Erwachsene, Chor, Bibliothek, Sprachunterricht, Tanzgruppe, Theathergruppe, Treffpunkt für Schoa-Überlebende, Jüdisches Lehrhaus (www.jg-wi.de/Lehrhaus), Tarbut, Zeit für Jüdische Kultur (Programm im Herbst), Makkabi
Mo-Do 10.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr

Jüdische Gemeinde Wiesbaden

Friedrichstraße 31/33

65185 Wiesbaden

Kontakt

Tel.: 0611 933303 0

Fax: 0611 933303 19

info@jg-wi.de


Aktuelles aus Wiesbaden

Solidarität

»Sie haben uns ihr Heim und ihre Herzen geöffnet«

Noch immer gibt es keinen regulären Flugbetrieb nach Israel. Wir haben mit Israelis gesprochen, die in Deutschland gestrandet sind. Wie helfen ihnen die jüdischen Gemeinden vor Ort?

von Helmut Kuhn  26.06.2025

Wiesbaden

Gegen die Klischees

Ein Vortrag beschreibt die Rolle der Frauen im orthodoxen Judentum

von Naomi Gronenberg  10.11.2022

Porträt der Woche

»Wir waren unbedarft«

Jacob Gutmark ist forensischer Psychologe und blickt auf ein bewegtes Leben zurück

von Gerhard Haase-Hindenberg  17.06.2022 Aktualisiert