Rostock

Tanz, Musik und Akrobatik

In den ersten Jahren ging es vor allem auf Tournee. 50.000 Theaterbesucher in 60 Städten nach zehn Jahren seit der Gründung, der Erfolg des jüdischen Theaters Mechaje aus Rostock, gab seinen Gründern um Marina Beitman und Michael Beitman-Kortchagin recht. Längst hat das Theater, das in seinen Anfangsjahre vor allem russischsprachige Vorstellungen gab, ein festes Haus. In der Lange Straße 15 Ecke An der Oberkante in Rostock wird geprobt.

Seit mittlerweile 16 Jahren tourt das Jüdische Theater mit bunten Revuen, jiddischen Liedern, Märchen und Stücken jüdischer Autoren wie Ephraim Kishon, Chanoch Levin oder Arkadi Chait sowie eigenen Werken durch deutsche Lande. Das Jubiläumsjahr 2007 brachte der Bühne auch Auftritte bei Festivals in Riga und Kiew.

Vorurteile Darüber hinaus wurde sie im Dezember 2007 mit dem Kulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Das Theater leiste »einen Beitrag zum Verständnis der uralten jüdischen Kultur und gegen Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit«, sagte der damalige Ministerpräsident des Bundeslandes, Harald Ringstorff (SPD) bei der Preisverleihung. In den letzten Jahren finden die Vorstellungen auch auf Deutsch, Jiddisch und Ladino statt.

Wer sich die Entstehung eines Theaterstücks, dessen Nähr- und Erkenntnisboden längst die Anfänge der Zuwanderung nach Deutschland und dem Hoffen auf ein besseres Leben etwa durch einen Lottogewinn verlassen hat, anschauen möchte, kann dies erstmals am Tag der offenen Tür tun. Am Sonntag, dem 14. April öffnet das Jüdische Theater »Mechaje« zwischen 11 und 16 Uhr seinen Probenraum.

Kinderzirkus Um 12 Uhr können Interessierte schon einmal in die außergewöhnliche Aufführung des Kinderzirkus »Wölkchen« hineinschauen. Kinder und Jugendliche von fünf bis 16 Jahren zeigen ihre Zirkuskunst in allen Genres: Akrobatik, Äquilibristik, Clownerie und sogar Dressur. Um 13.30 Uhr findet dann der Auftritt des Theaterstudios für Jugendliche statt. »Diese jungen Talente haben bereits Bühnenerfahrung und wissen genau, was Applaus ist«, betont das Team um Michael Beitman-Korchagin und hofft auf große Resonanz für diesen Programmpunkt.

Das Ensemble von »Mechaje« heiße die Gäste herzlich willkommen, damit diese sich selbst von der Vielfalt der Theaterwelt überzeugen können. Um 15 Uhr tritt das Theater »Mechaje« mit einem kleinen Konzert auf. Zu hören sind Lieder aus unterschiedlichen Konzertprogrammen sowie jüdische Melodien. Außerdem ist in dem Salon den ganzen Tag über eine Ausstellung jüdischer zeitgenössischer Künstler aufgebaut, die sich die Besucher mit einem Glas koscheren Wein ebenfalls ansehen können. Möglich wurde dies durch die Unterstützung durch Rostocker Firmen und Initiativen. Der Eintritt ist frei. ja

Telefon: 0381/ 252 46 92
www.mechaje.de

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021