Offenbach

Solidarität gezeigt

Rabbiner Menachem Gurewitz erhielt Beistand vom Gemeindevorstand Alfred Jacoby und Mark Dainow (v.l.). Foto: Rafael Herlich

Nach der antisemitischen Attacke auf den Offenbacher Rabbiner Menachem Gurewitz vor zweieinhalb Wochen haben sich am vergangenen Freitag in der Stadt mehrere Hundert Menschen zu einer Solidaritätskundgebung zusammengefunden. Sie wollten Zivilcourage zeigen und rassistischen wie antisemitischen Pöbeleien den Kampf ansagen. Aufgerufen hatten die Jüdische Gemeinde, Vertreter der SPD sowie der Bund »Bunt statt Braun«.

Ungeist »Es war eine eindrucksvolle Veranstaltung, an der viele Offenbacher Bürger, Vertreter aller Kirchengemeinden und einiger Moscheen, wie auch Vertreter gesellschaftlicher Organisationen teilnahmen«, sagte Gemeindevorstandsmitglied Mark Dainow.

»In einer toleranten demokratischen Gesellschaft sind solche Vorfälle nicht hinnehmbar. Ich bin der Meinung, dass man jedem ›Ungeist‹ entgegentreten muss und jeder Bürger aufgerufen ist, nicht wegzuschauen. Nur ein respektvoller Umgang miteinander schafft die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft.«

Gurewitz war am 2. Juni von Jugendlichen in einem Offenbacher Einkaufszentrum angepöbelt und attackiert worden. ja

Zentralrat der Juden

Anmeldung für Gemeindetag ab sofort möglich

Das jüdische Großevent findet vom 14. bis 17. Dezember in Berlin statt

 02.06.2023

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021