Berlin

Singen für die Barmizwa

Gespannt warteten die rund 150 WIZO-Gäste im festlich geschmückten Conference Room des Berliner Crowne Plaza Hotels auf die »Voices«. Über 35 Kinder wollten am Sonntagnachmittag auf der Bühne zeigen, was sie tagelang einstudiert haben.

Singen und Tanzen für den guten Zweck – auf diesen Punkt bringt Moderatorin Susan Sideropoulos die Idee des Events. Mit ihren Auftritten bei »The Voice of WIZO« sammeln die Kinder Geld für Bar- und Batmizwa-Feiern in Israel. Denn viele Eltern im jüdischen Staat können ihren Kindern aus finanziellen Gründen zu diesem Anlass kein eigenes Fest bieten.

Um genügend Spenden zu sammeln, gaben die Kinder auf der Bühne ihr Bestes. Ausgelassen und mit großem Engagement performten sie ihre Shows – und ernteten viel Applaus. Die stolzen Gesichter der Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunde waren nicht zu übersehen.

Stargast Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Sängerin Rita Gueli. Sie schaffte es 2013 ins Finale der Musik-Castingshow »The Voice Kids«. Rita sang drei Lieder, darunter auch passend zum Muttertag »Mama knows best« und brachte damit ordentlich Stimmung in den Saal.

Entsprechend zufrieden mit der Veranstaltung zeigte sich nach den Auftritten der Kinder Alexandra Cukierman aus dem Berliner WIZO-Vorstand, die die Show gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern Revital Czarny, Shoshana Feingold-Studnik, Sylvia Hagen, Angela Hessing und Nicole Schauder-Shani organisiert hatte. »Es war ein großartiger Nachmittag für die gesamte Familie«, sagte Cukierman, deren beide Töchter selbst teilnahmen, anschließend. »Wir sind auch außerordentlich froh darüber, dass so viele Familien aus der WIZO die Veranstaltung als Gastgeber unterstützt haben.«

Sichtlich begeistert von der »Voice of WIZO« war auch die frühere Berliner Gemeindevorsitzende Lala Süsskind. »Die Show wird jedes Jahr aufs Neue übertroffen«, hob Süsskind lobend hervor, deren zwei Enkelkinder in diesem Jahr erstmals bei der Show mitsangen. »Ich bin mir sicher, dass wir von der Veranstaltung auch nächstes Jahr wieder positiv überrascht werden.«

www.wizo-ev.org

Lesen Sie dazu mehr am Donnerstag in unserer Printausgabe.

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021