Porträt

Regensburg – Eine Gemeinde mit großer Vergangenheit

26.02.2019, Bayern, Regensburg: Die neue Synagoge in der Oberpfälzer Stadt. 500 Jahre nach der Zerstörung der ersten Synagoge in Regensburg hat die jüdische Gemeinde ein neues Gebetshaus bekommen. Foto: Armin Weigel/dpa | Verwendung weltweit Foto: picture alliance/dpa

In Regensburg zu lernen, galt für Talmudstudenten ab der Mitte des 12. Jahrhunderts als besonders wichtig, schließlich wirkte damals dort eines der bedeutenden Rabbinatskollegien.

In den Jahren 1195/96 kam Rabbiner Jehuda ben Samuel he-Chasid (»Jehuda der Fromme«) nach Regensburg und gründete eine berühmte Talmudschule. In der Folge stieg die Stadt für kurze Zeit zum Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit auf.

Der 1969 errichtete neue Gemeindesaal steht ganz in der Nähe der Synagoge, die 1938 zerstört wurde. Bei Bauarbeiten wurden 1995 zufällig die Überreste der Synagoge entdeckt, die 1591 zerstört worden war – an sie sowie an das Gotteshaus, das zur Zeit der berühmten Talmudschule in Regensburg stand, erinnert nunmehr ein vom israelischen Künstler Dani Karavan geschaffenes begehbares Bodenrelief.

Die Gemeinde bietet heute eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Religionsunterricht, Jugendzentrum, Bibliothek, Seniorenklub, Makkabi, Sprachkurse. Über Termine und Angebote informiert die alle zwei Monate erscheinende Zeitung »Geschet«. Die Küche im Gemeindesaal ist koscher.

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021