Konzert

Jugend musiziert

Wie die Profis moderierten Kora (l.) und Sophia das Konzert. Foto: Marina Maisel

Welch breites Spektrum das Jugendzentrum Neshama der IKG abdeckt, bewiesen die Schüler des Musikstudios »Zlilim« in der vergangenen Woche bei einem Konzert im Hubert-Burda-Saal. Zwischen fünf und 12 Jahre alt waren die Musiker, die begeistert ihr Programm präsentierten. Selbst die Moderation des Konzerts lag in den Händen der Kinder: Kora und Sophia kündigten die jeweiligen Stücke an und baten um Applaus für ihre Kollegen.

Schlagzeug »Wir legen größten Wert darauf, dass wir wirklich gute Lehrer haben«, betonte Jugendleiter Marat Schlafstein am Ende des Konzerts und dankte einer Schoa-Überlebenden aus der IKG, die die Arbeit des Musikstudios in Erinnerung an ihre Eltern Josef und Esther Knobler unterstützt. Ganz neu im musikalischen Angebot ist eine Schlagzeuggruppe. Doch nicht nur die Lehrer begeistern die Mädchen und Jungen, ein Instrument zu spielen, auch zu Hause wird in vielen Familien musiziert.

Die Auftritte von Eltern und Kindern seien, so schlug Anastasia Komerloh vom Jugendzentrum vor, eine Anregung, einmal ein Konzert der beiden Generationen zu veranstalten. Wie erfolgreich das Erlernen eines Instruments sein kann, bewies beim letzten Auftritt der Gastauftritt von Mark Tiktiner, der dem Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie angehört. Aber auch die achtjährige Kora Kukuj war Ansporn. Sie trug zwei Stücke von Beethoven und Prokofjew am Klavier vor, mit denen sie gerade den ersten Platz beim Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« gewonnen hatte.

Zentralrat der Juden

Anmeldung für Gemeindetag ab sofort möglich

Das jüdische Großevent findet vom 14. bis 17. Dezember in Berlin statt

 02.06.2023

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021