Frankfurt am Main

Immer wieder sonntags

Gemeinsam ins Ziel: Die Makkabi-Teams haben 42,195 Kilometer quer durch Frankfurt hinter sich gebracht. Foto: Rafael Herlich

Zum ersten Mal in der Geschichte von Makkabi Frankfurt sind am vergangenen Sonntag zwei Staffeln à vier Läufer beim Stadt-Marathon gestartet. Und das der Eiseskälte zum Trotz: Gerade einmal zwei Grad zeigte das Thermometer, als sich rund 16.000 Teilnehmer am Messeplatz auf die 42,195-Kilometer-Runde begaben. Organisator Gil Bar, Markus Fritze, Nir Markovich und Jonny Torceddo bildeten das Team Makkabi Frankfurt 1. Alfred Gerczikow, Arno Lauer, Sammy Endzweig und die einzige Frau im Team – Melanie Meyer – liefen als Makkabi Frankfurt 2.

Training Das Oktett gehört zu der Makkabi-Laufgruppe, die sich immer am Sonntagmorgen trifft, um »gemütliche 6,4 Kilometer zu laufen«, wie Meyer erzählt. Nur sie selbst laufe üblicherweise einen Halbmarathon. Denn seitdem sie vor einem Jahr mit dem Laufen begonnen habe, könne sie einfach nicht mehr aufhören, weil sie »den Kopf dann so herrlich frei« bekomme.

Zudem läuft sie dreimal pro Woche zwischen zehn und 17 Kilometer – sobald ihre beiden Töchter in der Schule sind und ihr Sohn im Kindergarten ist. Zusätzlich hält sich die 38-Jährige mit Pilates und Tennis fit – wenn sie nicht gerade im Einrichtungsgeschäft ihrer Eltern arbeitet.

Für den ersten Marathon kann sich das Makkabi-Ergebnis sehen lassen: Team Makkabi Frankfurt 1 landete mit einer Zeit von 4:10:37 auf Platz 886, es folgte mit 4:18:34 Team 2 auf Platz 1059. »Die Wertung spielt für mich, ehrlich gesagt, gar keine Rolle«, sagt Meyer. Das Schönste sei gewesen, »dass sich alle durchgerungen haben, mitzumachen«.

Vor allem aber, »dass wir uns alle acht einen Kilometer vor dem Ziel getroffen haben, um gemeinsam mit der Makkabi-Fahne ins Ziel zu laufen«. Dieser Moment des Glücks in der Festhalle sei jeden Kilometer wert gewesen.

Kein Wunder also, dass Meyer ankündigt, Makkabi wolle künftig häufiger an Lauf-Events teilnehmen. Wer sonntags mittrainieren möchte, kann sich über die Makkabi-Website informieren.

www.makkabi-frankfurt.de

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021