München

Gedenken, Ferien, Feiertage

Die Ohel Jakob Synagoge in München Foto: imago stock&people

Gedenken

Am Freitag, den 2. August, 11 Uhr, wird in der Klenzestraße 26 ein Erinnerungszeichen für Sabine und Leopold Schwager der Öffentlichkeit übergeben. An der Gedenkveranstaltung nehmen unter anderem Stadtrat Florian Roth, der Historiker Andreas Heusler vom Stadtarchiv München sowie Dianne und Gary Schwager aus den USA teil, die die Biografien ihrer Großeltern vorstellen werden. Der Kaufmann Leopold Schwager und seine Frau Sabine verfügten über Visa für Kuba und Schiffstickets, die ihr Sohn Erwin von den USA aus für sie organisiert hatte. Sie konnten sich jedoch nicht mehr ins Exil retten. Am 20. November 1941 wurden sie von Milbertshofen nach Kaunas in Litauen deportiert und wenig später ermordet.  ikg

Ferien

Das Restaurant »Einstein« geht in Betriebsurlaub. Der letzte Öffnungstag ist Freitag, der 9. August. Der letzte Gemeindekiddusch vor der Sommerpause findet am Samstag, den 10. August, statt. Daher entfällt der Kiddusch an den Schabbatot am 17., 24. und 31. August. Wegen der Sommerpause wird auch das Brunch-Buffet vorverlegt. Es findet jetzt am 4. August (11 bis 15 Uhr) statt. An den hausgemachten jüdisch-israelischen Spezialitäten im Angebot, unter anderem Gefilte Fisch, Kigel, Pastrami, Schakschuka und Schawarma, ändert sich nichts. Reservierungen sind erbeten telefonisch unter 089/20 24 00 333, per Fax unter 089/20 24 00 334 oder per E-Mail an restaurant@ikg-m.de. Während der Ferienzeit ist die Firma »Danel Feinkost« für koschere Kost verfügbar. Das Geschäft in der Prinzregentenstraße 130 im Stadtteil Bogenhausen ist montags bis donnerstags von 9 bis 21 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Das »Einstein« im Jüdischen Gemeindezentrum ist ab Montag, den 2. September, wieder geöffnet.  ikg

Feiertage

Der Verkauf der Platzkarten für die Hauptsynagoge »Ohel Jakob« am Jakobsplatz anlässlich der Hohen Feiertage für das Jahr 5780 hat begonnen. Er findet von Dienstag bis Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr im Gemeindezentrum am Jakobsplatz 18, 4. Stock, Finanzreferat (Kasse), statt. Die bezahlten Plätze werden mit einem Namensschild versehen. Wer seinen Platz beibehalten will, muss ihn bis spätestens 10. September erneuern, da er nach diesem Zeitpunkt von der Verwaltung anderweitig vergeben werden muss. Für eventuelle Rückfragen ist Elisabeth Schmauß telefonisch erreichbar unter 089/20 24 00-130, per Fax unter 089/20 24 00-106 oder per E-Mail unter e.schmauss@ikg-m.de.  ikg

Rabbinerkonferenz

Hauptsitz in München eröffnet

Oberrabbiner und CER-Präsident Pinchas Goldschmidt: Verlegung des CER-Hauptsitzes symbolisiert Hoffnung

 19.09.2023

Nachruf

Trauer um Harry Schnabel

Das Präsidiumsmitglied des Zentralrats und Vorstand der Jüdischen Gemeinde Frankfurt verstarb im Alter von 67 Jahren

 08.09.2023 Aktualisiert

Düsseldorf

Kampf um Jüdische Feiertage in NRW

Arbeiten oder Prüfungstermine an Schabbat und Jom Kippur? Die Jüdischen Gemeinde veranstaltet eine wichtige Podiumsdiskussion

von Imanuel Marcus  29.08.2023

Interview

»Wir sind Teil der Tradition - genauso wie der Apfelwein«

Rabbiner Avichai Apel über koscheren Apfelwein und die Tücken der Herstellung

von Helmut Kuhn  24.07.2023

Chemnitz

Staatsschutz ermittelt wegen judenfeindlichem Zwischenfall auf Synagogengelände

Der sächsische Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen

 24.07.2023

Heidelberger Hochschulrede

Das unbedingte Ringen um Wahrheit

Die Autorin und Publizistin Carolin Emcke sprach zum Thema »Zeugenschaft und Krieg – Über die Ethik des Erzählens«

von Dorothe Sommer  21.07.2023

Porträt der Woche

Viele Saiten

Alex Koss ist Songwriter, Rapper, Gitarrist und schreibt an seiner Bachelorarbeit

von Christine Schmitt  16.07.2023

Mönchengladbach

»Herausragende Lebensleistung«

Der 95-jährige Schoa-Überlebende Icek Ostrowicz erhält das Bundesverdienstkreuz

von Christine Schmitt  13.07.2023

Hitzewelle

Zur Abkühlung in die Synagoge

Klimaanlagen, Eis und Wasser – die Gemeinden sind gut ausgestattet

von Christine Schmitt  13.07.2023