Fest

Fußball, Samba und Piraten

Mehrere Hundert Interessierte waren am Wochenende unterwegs, um Purim zu feiern. »Mit so vielen Besuchern hatten wir gar nicht gerechnet«, sagt Hendrik Kosche von der Kulturabteilung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Etwa 350 Gäste kamen am Sonntag in das Gemeindehaus an der Fasanenstraße – 100 mehr als geplant.

Die meisten Kinder waren als Prinzessinnen, Zauberer, Clowns, Piraten und andere Fantasiegestalten verkleidet, sie tanzten begeistert zur Musik, wetteiferten beim Kostümrätsel, lauschten gespannt dem Bauchredner und freuten sich über das Theaterprogramm auf der Bühne.

purim night Ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft stand die Purim Night im »Grand Berlin« in Mitte mit 300 Gästen. »Mitarbeiter der israelischen Botschaft, Mitglieder der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und viele Israelis waren dabei«, sagt Bella Zchwiraschwili, die gemeinsam mit ihrem Bruder das Event organisiert hatte.

Für die Musik waren drei Teams zuständig: DJ Shicco setzte den israelisch-orientalischen Schwerpunkt, das Trio Urubu war für die Samba-Rhythmen im Einsatz und Joshua Jesse für die Deep House Sets. »Wir wollten eine Party für Leute in unserem Alter auf die Beine stellen – das ist uns gelungen.« Erst gegen drei Uhr morgens wurde die Musik leiser gedreht. Im nächsten Jahr möchte Bella wieder ein ähnliches Event stemmen. cs

Zentralrat der Juden

Anmeldung für Gemeindetag ab sofort möglich

Das jüdische Großevent findet vom 14. bis 17. Dezember in Berlin statt

 02.06.2023

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021