Niederrhein

Eine Kita für Neuss?

»Die Umbaumaßnahmen für eine Kita sollten überschaubar bleiben«, sagt Szentei-Heise. Foto: Jan Popp-Sewing

Organisatorisch gesehen gehört die jüdische Gemeinde in Neuss zur Gemeinde in der benachbarten Landeshauptstadt Düsseldorf. Rund 600 Mitglieder leben in Neuss und dem es umgebenden Rhein-Kreis Neuss. Als Treffpunkt dient ihnen seit zehn Jahren ein ehemaliger Kita-Bungalow, das Alexander-Bederov-Zentrum, an der Leostraße. Eine eigene Synagoge hat die Neusser Filialgemeinde nicht.

Die Zeiten des sprunghaften Mitgliederwachstums sind – wie in vielen durch die Zuwanderung von jüdischen Kontingentflüchtlingen vor allem in den 90er-Jahren neu entstandenen Gemeinden – hier auch erst einmal vorbei. Darauf sollte man reagieren, findet der Verwaltungsdirektor der Düsseldorfer Gemeinde, Michael Szentei-Heise, und schlug kürzlich vor, im Neusser Bederov-Zentrum eine private Betreuung für bis zu zehn jüdische Kinder anzubieten.

Anziehungspunkt »Das könnte ein Magnet für junge Familien werden«, sagt Szentei-Heise. Aufgenommen werden sollten Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren.

Nach den Sommerferien soll zunächst ermittelt werden, ob in Neuss überhaupt Bedarf für eine solche Betreuung besteht. Davon hängt letztlich alles Weitere ab. Einen konkreten Zeitplan gebe es daher noch nicht, sagt der Verwaltungsdirektor. Der für die Einrichtung einer Kinderbetreuung nötige Umbau des Bederov-Zentrums solle »überschaubar« bleiben. Das Gebäude diente ohnehin bis vor einigen Jahren als Kindergarten.

Benannt ist der Flachbau in der Neusser Nordstadt nach dem 2012 im Alter von 77 Jahren verstorbenen engagierten Gemeindemitglied Alexander Bederov, der sich viele Jahre lang intensiv für ein eigenes Neusser Gemeindezentrum (und auch eine eigene Synagoge) eingesetzt hatte. Schließlich hatte die Jüdische Gemeinde Düsseldorf das Haus an der Leostraße 2007 mit finanzieller Unterstützung der Stadt Neuss gekauft. Mit der Eröffnung des Zentrums hatte Bederov eines seiner großen Ziele erreicht.

Gespräche Mit dem Neusser Bürgermeister Reiner Breuer (SPD) hat Michael Szentei-Heise bereits über die Idee einer Kinderbetreuung gesprochen. Die Stadt prüft nun, welche baulichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssten.

Vergangene Woche war der Verwaltungschef der Düsseldorfer Gemeinde dann erneut im Neusser Rathaus zu Besuch. Diesmal ging es um den deutsch-israelischen Jugendaustausch. Konkret wurde darüber gesprochen, ob eine Städtepartnerschaft zwischen Neuss und einer israelischen Kommune denkbar wäre und wie so etwas im Detail funktionieren könnte.

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021