Jewrovision

Das letzte Mal auf der Bühne

Lena Prytula bei der Jewrovision 2018 in Dresden Jewrovision 2018 in Dresden Am Echad LV Bayern Foto: Gregor Zielke

Dieses Jahr kann ich zum letzten Mal bei der Jewrovision auftreten, denn nächstes Mal werde ich schon zu alt sein. Das finde ich sehr schade! Die Jewrovision ist für mich das Highlight des Jahres und hat mich immer geprägt. Jedes Mal war immer größer, voller und spannender für mich. Das Gefühl von Freundschaft, Zusammengehörigkeit und Jüdischkeit ist unbeschreiblich. Ich bin unglaublich froh, das erleben zu dürfen

Februar Ich stehe als Hauptsängerin für Am Echad Bayern auf der Bühne. Das ist für mich eine Riesenehre, die aber auch viel Verantwortung, Nervosität und Lampenfieber mit sich bringt. Da hilft nur: Ruhe bewahren und ganz viel proben, bis alles sitzt! Und natürlich warm anziehen, damit ich mich nicht erkälte vor dem großen Auftritt. In der Vergangenheit war ich oft zu diesem Zeitpunkt angeschlagen, die Show findet ja immer im Winter statt.

Ich bin sehr stolz auf unser Team. Nach Jahren als Schlusslicht konnten wir letztes Jahr einen großen Sprung nach vorne machen und belegten den fünften Platz. Doch darauf ruhen wir uns nicht aus, wir wollen noch weiter!

Unsere Motivation ist so groß wie noch nie, wir werden 120 Prozent geben! Wir wollen dem Publikum einen tollen Act zeigen und unsere Fans zum Staunen bringen.

Aufgezeichnet von Christine Schmitt

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021