Porträt

Braunschweig – Gemeinde zwischen Tradition und Moderne

Bildnummer: 60127414 Datum: 06.12.2006 Copyright: imago/epd Die Jüdische Gemeinde Braunschweig hat am Mittwoch (06.12.06) ihre neue Synagoge eingeweiht. Der Anbau im Hof des Gemeindezentrums sei nötig geworden, weil der bisherige Synagogenraum für die 200 Mitglieder zählende Gemeinde zu klein geworden sei, sagte Gemeinde-Vorsitzende Renate Wagner-Redding dem epd. (Siehe epd-Meldung vom 06.12.06) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Neue Synagoge in Braunschweig x0x xkg 2006 quer Europa Deutschland Niedersachsen Braunschweig Personen Religionen Bauten Synagogen Judentum 60127414 Date 06 12 2006 Copyright Imago epd the Jewish Community Brunswick has at Wednesday 06 12 06 theirs New Synagogue inaugurated the Cultivation in Yard the Community centre Sei necessary become because the so far for the 200 Members counting Community to Small become Sei said Community Chairman Renate Wagner Redding the epd See epd Message of 06 12 06 the Imprint the epd Photos is New Synagogue in Brunswick x0x xkg 2006 horizontal Europe Germany Lower Saxony Brunswick People Religions Buildings Synagogues Judaism Foto: imago stock&people

Die Jüdische Gemeinde Braunschweig ist stolz auf ihre kleine, aber feine Synagoge, die nach Neu- und Umbauten im Jahre 2006 feierlich eingeweiht wurde. Um am traditionellen Platz der ehemaligen Synagoge von 1875 zu bleiben, wurde der moderne Bau mit flexiblen Wänden in den ehemaligen, romantischen Innenhof gesetzt.

Die Jüdische Gemeinde Braunschweig ist eine nichtorthodoxe Einheitsgemeinde mit einem gleichberechtigten Minjan.

Sie bietet ihren Mitgliedern vielfältige religiöse und kulturelle Angebote, unter anderem Literaturkreise, Film- und Seniorenklub sowie Toralernen. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Vorträge, Lesungen und Konzerte, die auch der breiten Öffentlichkeit offenstehen.

Mit Unterstützung der Gemeindekantorin Svetlana Kundish finden in der Regel alle 14 Tage Gottesdienste zu Schabbat statt. Rabbinisch wird die Gemeinde in Braunschweig von Rabbiner Jona Simon betreut, der für die kleineren Gemeinden vom Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen K.d.ö.R. damit beauftragt ist.

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021