Porträt

Bad Nauheim – Die Gemeinde im angesagten Kurort

Foto: Judith Konig

Von Albert Einstein bis zur legendären österreichischen Kaiserin Elisabeth, genannt Sissi – jahrzehntelang galt das hessische Bad Nauheim als mondäner Kurort für die High Society aus Europa und sogar aus Übersee.

Zum damaligen Angebot gehörten auch Heilstätten und Kurheime für jüdische Kinder, Männer und Frauen. 1867 war die erste Synagoge der Stadt eröffnet worden. Ende der 20er-Jahre war dieses Gotteshaus zu klein geworden. Ein neues, im Stil des damaligen Zeitgeistes entworfenes Gebäude nahm seinen Platz ein.

Es grenzt an ein Wunder, dass diese Synagoge nicht brannte. Dadurch konnte das im Bauhaus-Stil errichtete Gebäude durch die jüdischen GIs schon im Juni 1945 neu eingeweiht werden. Es dient heute als Gemeindezentrum für alle Juden aus dem gesamten Wetterau-Kreis und dem Usinger Land.

In den letzten Jahren waren umfangreiche Renovierungsmaßnahmen notwendig. 2002 erfolgte die Renovierung im Innern der Synagoge, von 2012 bis 2014 die Renovierung der Synagoge außen und die Sanierung der Mikwe, 2015 die Renovierung des Treppenhauses und des Gemeindesaals, schließlich wurden von 2017 bis 2018 Parkplätze inklusive Stellplatz für die neue Sukka geschaffen.

Zu den Angeboten gehören neben regelmäßigen Gottesdiensten mit Kiddusch auch ein Seniorentreff, ein Chor, Religionsunterricht, Bibliothek und verschiedene Kurse (beispielsweise Kunstkurs für Kinder, Rückenschule für Senioren, Deutschkurse). Für die rund 270 Gemeindemitglieder wird eine Vielzahl von religiösen und kulturellen Terminen angeboten.

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021