Jahrestag

Am Israel Chai!

Ganz für Israel: Michael Kashi in Stuttgart Foto: Thomas Bernhardt

»Lasst uns von Israel träumen« – ein paar Sonnenstrahlen unterstrichen die aufmunternden Worte des Vorstandsmitglieds der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs (IRGW), Michael Kashi, auf dem Stuttgarter Schlossplatz. 71 Jahre Israel galt es zwischen Aachen und Welzheim zu feiern. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Augsburg war eine der ersten Organisationen, die in der St.-Thomas-Kirche an den 71. Jahrestag der Staatsgründung Israels erinnerte.

Im Jahr eins nach dem großen Jubiläum ist vieles wieder ruhiger und beschaulicher geworden, und dennoch ist das Engagement für den jüdischen Staat so notwendig wie nie. Angesichts zunehmender antisemitischer Bedrohung appellierte Israels Generalkonsulin Sandra Simovich laut »Stuttgarter Zeitung«, sich auf die Gemeinschaft ohne Judenhass und mit gemeinsamen Werten zu besinnen. »Wir sind verpflichtet, Israel zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass sich die Juden hier zu Hause, sicher und gut aufgehoben fühlen.«

Gäste Zu den Gästen auf dem Schlossplatz gehörten auch Bürgermeisterin Isabel Fezer, DIG-Vorstandsmitglied Susanne Wetterich, Rabbiner Yehuda Pushkin und Schülerinnen des Robert-Bosch-Gymnasiums Gerlingen. Für israelischen Pop aus Frankfurt sorgte DJ Sivan.

Generalkonsulin Sandra Simovich rief dazu auf, Israel zu unterstützen.

Feste feiern, wie sie fallen, hat sich der Israelarbeitskreis Gießen gesagt und das weltliche Datum der Staatsgründung, den 14. Mai, für seine Feier gewählt. Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf feierte einen Tag später auf dem Schadowplatz, der von 14 bis 19 Uhr im Zeichen von blau-weißen Fähnchen stand.

Vorträge Die Veranstaltungen in den rund 30 Städten reichten von einzelnen Infoständen bis hin zu Partys mit Bühne, Konzerten und Vorträgen. Die Feiern sind auch noch längst nicht vorüber. Die Allgäuer Israelfreunde laden am 25. Mai auf den Platz vor dem Forum Allgäu in Kempten ein. Am 1. Juni steht Freiburg unter dem Zeichen des blauen Davidsterns.

Die Israelfreunde Ravensburg feiern die Staatsgründung am 8. Juni auf dem Marienplatz. Eine der letzten Partys steigt am 13. Juni mit der DIG in Bremen. Traditionell begeht die Synagogen-Gemeinde Köln die Gründung des Staates Israel auf einem ihrer großen Stadtplätze. Auf dem Heumarkt heißt es am 18. Juni: Am Israel Chai! Israel soll leben!  ja

i-like-israel.de/israeltag-2019 aktualisiert die Veranstaltungsangaben laufend.

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021