Berlin

Alles auf Anfang?

Zerknüllt: Die Wahl wird angefochten Foto: Mike Minehan

Die Wiederholungswahl vom 22. Januar zur 17. Repräsentantenversammlung (RV) der Jüdischen Gemeinde zu Berlin wird erneut angefochten.

Der Vorwurf: Unregelmäßigkeiten und Täuschungsmanöver. Beschwerdeführer sind Ilan Ben-Schalom und Sarah Singer von der Gruppierung »Schalom – Bündnis der Vernunft«. Gemeindemitarbeiter hätten Unterlagen von Stimmberechtigten abgegeben. Dies sei nach der Wahlordnung nicht rechtens. Ebenso hätten Mitglieder eines Bündnisses noch beim Wahlvorgang versucht, Stimmberechtigte zu beeinflussen.

Briefwahl Die Ergebnisse in den Wahllokalen seien etwa so ausgefallen, wie bei der ersten Abstimmung am 4. Dezember, sagt Sarah Singer. Erst als die Briefwahlstimmen dazu gezählt wurden, sei der Wahlerfolg der Liste »Koach!« mit Spitzenkandidat Gideon Joffe zu verzeichnen gewesen.

Am 7. Februar wird der Schiedsausschuss im Gemeindehaus in der Fasanenstraße darüber entscheiden, ob die Anfechtung begründet ist und es zu Neuwahlen kommen muss.

Im Falle einer erneuten Wiederhohlungswahl müssten innerhalb von sechs Wochen die Stimmberechtigten wieder an die Urne gebeten werden. Sollte die Anfechtung abgelehnt werden, wäre der früheste Termin für eine konstituierende Sitzung der Repräsentantenversammlung der 29. Februar.

Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Jüdischen Allgemeine am 2. Februar.

Zentralrat der Juden

Anmeldung für Gemeindetag ab sofort möglich

Das jüdische Großevent findet vom 14. bis 17. Dezember in Berlin statt

 02.06.2023

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021