Kassel

Abschied nach elf Jahren

Rabbiner Shlomo Freyshist Foto: Larysa Chernina

Ein wenig verwundert ist Gemeindevorsitzende Ilana Katz schon, dass die Kunde vom Weggang des Rabbiners »so hohe Wellen schlägt«. Die in Kassel verbreitete Tageszeitung Hessisch-Niedersächsische Allgemeine (HNA) hatte in Artikeln vom Wochenende die Befürchtung geäußert, dass die Jüdische Gemeinde Kassel zu den Hohen Feiertagen ohne Rabbiner dastehen könnte. »Kein Problem«, sagt die Gemeindevorsitzende.

»Wir haben zum 1. September jemanden, der auch vorher schon in Deutschland amtiert hat und der bekannt ist.« Den Namen will Katz jedoch noch nicht verraten. Der Rabbiner werde eine halbe Stelle in Kassel annehmen. Ihm zur Seite wird ein Kantor stehen, der auch Schiurim abhalten soll.

Gehalt Die endgültige Trennung von Rabbiner Shlomo Freyshist nach elf Jahren begründet Katz mit einem finanziellen Defizit. Die Gemeinde habe 300 Mitglieder weniger als zu ihren besten Tagen Ende der 90er-Jahre, wo sich vor allem die Zuwanderung aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ausgewirkt hatte. »Rabbiner Freyshist wollte auch gern eine Lohnerhöhung, und der konnten wir dann nicht mehr folgen«, sagt Katz der Jüdischen Allgemeinen.

Für die sinkenden Mitgliederzahlen sei die Demografie verantwortlich und ein ganz unreligiöser Umstand: Die Universität Kassel verzeichnet sinkende Zahlen. Junge Abiturienten und Schulabgänger verließen Kassel, um woanders zu studieren oder ihre beruflichen Chancen zu suchen. »Das hat sich erfreulicherweise geändert«, sagt Katz, und die jetzigen Jugendlichen wollten wieder vermehrt an der heimischen Hochschule studieren, doch die Mitgliederzahlen lassen sich nicht so schnell aufstocken.

Bibel Shlomo Freyshist amtiert inzwischen in Nürnberg. Der Rabbiner hatte auch das von der ehemaligen Vorsitzenden Esther Haß initiierte jüdische Franz-Rosenzweig-Lehrhaus unterstützt und regelmäßig Vorlesungen gehalten. Im zweiten Halbjahr widmet es sich dem Thema »Prophetinnen in der Bibel«. Einmal im Monat werden weiterhin sonntags einzelne Bibelstellen vorgestellt und diskutiert. Der nächste Termin ist Erew Rosch Haschana, mittags um 11.30 Uhr im Gemeindezentrum.

Rabbiner Freyshists Familie lebte die ganzen Jahre hinweg in Frankfurt, weil es weder einen jüdischen Kindergarten noch eine jüdische Schule in Kassel gab und gibt. Das bedauert auch Ilana Katz. »Die Rabbiner sind schon darüber irritiert, dass meine Tochter beispielsweise auf eine katholische Schule geht.« Es gehe eben nicht anders. Aber die Gemeindevorsitzende ist zuversichtlich: »Die Menschen kehren nach Kassel zurück.«

Porträt

Kiel – Alles in einem

Von Sozialberatung über Kinder- und Jugendtheater bis zu Sprachkursen: In der Kieler Gemeinde ist alles unter einem Dach vereint

 16.06.2022

Porträt

Mainz – Neue Synagoge mit langer Tradition

Einst war Mainz Teil der legendären SchUM-Städte, heute steht dort eine ganz besondere Synagoge

 16.06.2022

Porträt

Speyer – Eine traditionsreiche Gemeinde

Im Mittelalter war Speyer ein wichtiges Zentrum des Judentums. Heute hat die Gemeinde wieder 567 Mitglieder

 16.06.2022

Porträt

Kaiserslautern – xxx

xxxxx

 16.06.2022

Berlin

Bundespräsident besucht Geflüchtete

Frank-Walter Steinmeier trifft Kinder und Jugendliche aus Odessa im Jüdischen Bildungszentrum

von Joshua Schultheis  07.03.2022

Düsseldorf

Die Makkabäer sind los!

Zum dritten Mal findet in Nordrhein-Westfalen das größte jüdische Sportfest Deutschlands statt

 03.09.2021 Aktualisiert

Brandenburg

Jüdische Gemeinden feiern 30 Jahre ihrer Wiedergründung

Mit einem Festakt begingen rund 150 Gäste aus der jüdischen Gemeinschaft und der Landespolitik das runde Jubiläum

 01.09.2021

Jubiläum

Seit 151 Jahren Teil der Stadtgesellschaft

1870 beschlossen elf Männer, in Gelsenkirchen eine eigene jüdische Gemeinde zu gründen - jetzt wurde an sie erinnert

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021

Bremen

Neue Torarolle zum Jubiläum

In der Hansestadt feierte die jüdische Gemeinschaft am Wochenende den 60. Jahrestag der Eröffnung ihrer Synagoge

von Michael Thaidigsmann  30.08.2021